Wasserwerte

Thorsten

Mitglied
Dabei seit
13. Aug. 2004
Beiträge
3.923
Ort
47506
Teichvol. (l)
ca. 15000
Besatz
Koi,Sonnenbarsch,Goldies,Orfen,Shunbunki
Hallo @ all,

nachdem der Teich eine wunderbare Algenblüte hat :rolleyes: habe ich mal Wasserwerte genommen.

Tröpfchentest !

Wassertemperatur 12 ° Uhrzeit 15:00

PH 9
GH 9
KH 3
O2 11 mg/l
Nitrit 0
Nitrat 0

Also, die Wasserwerte gefallen mir im Bezug auf PH und KH garnicht.

Was meint Ihr dazu?
Habt Ihr Wasserwerte die wir hier mal vergleichen können -bei einem ähnlichen aufgebauten Teich mit Besatz?
 

Jürgen

Mitglied
Dabei seit
15. Aug. 2004
Beiträge
247
Ort
*****
Hi Thorsten,

ich weiß gar nicht was du hast :unsure Die Werte sind doch einwandfrei....

...FÜR EINE ALGENBLÜTE :lol

Mal im Ernst. Die KH ist in Ordnung. Ob die nun 3, 4 oder 8 hat, spielt keine sooo große Rolle. Hauptsache sie ist >1.

Da deine Pfütze bereits mitten in einer Algenblüte steckt, solltest du besser mal PO und NH3/NH4 messen. Wenn beides gegen Null geht, dann ist auch die Algenblüte bald vorbei und der pH sinkt wieder.


MFG...Jürgen
 

Frank

Mitglied
Dabei seit
30. Aug. 2004
Beiträge
3.344
Ort
49565
Teichfläche ()
25
Teichtiefe (cm)
160
Teichvol. (l)
12000
Besatz
6 Goldorfen, Blue Shubunkin, Goldfische, Sonnenbarsch
Hi ihrs,

@ Thorsten,

ich denke auch, dein erhöhter pH-Wert kommt durch die Algenblüte.

@ all:

bei mir sind alle Wasserwerte i. O. . Die Algenblüte iss vorbei, Wasser klart wieder auf. Allerdings macht mir der KH-Wert sorgen: Der liegt bei 1. Was tun???
 

harald-g

Mitglied
Dabei seit
27. Apr. 2005
Beiträge
10
Ort
*****
hallo
hast du brunnenwasser mit höheren kh werten?
dann würde ich einen teilwasserwechsel durchführen.
wenn es dein ph wert zulässt, kannst du auch kalk zusetzen(aber vorsichtig).
wenn du brandkalk nimmst achte darauf dass du die richtige schutzkleidung verwendest(brandkalk ist gefährlich). immer nur in kleinen mengen verwenden, damit die änderung nicht so drastisch wird(immer den ph wert messen).
 

Frank

Mitglied
Dabei seit
30. Aug. 2004
Beiträge
3.344
Ort
49565
Teichfläche ()
25
Teichtiefe (cm)
160
Teichvol. (l)
12000
Besatz
6 Goldorfen, Blue Shubunkin, Goldfische, Sonnenbarsch
@ harald-g,

öööhm, brandkalk, rembrandt, bahnhof... 8)

was passiert denn damit, setzte ich den Teich damit in Flammen? Nicht das die FFW noch kommen muss, um meinen Gartenteich zu löschen... :lol :lol

Nee, mal im Ernst, mein Teich hat ein Wasservolumen von ca. 2,5 m³. Wieviel müsste ich so in etwa zumischen und was kann passieren beim zugeben?

Tut mir leid, aber da hab ich noch nie was mit zutun gehabt.
 

harald-g

Mitglied
Dabei seit
27. Apr. 2005
Beiträge
10
Ort
*****
hallo frank
bei einen teich mit 2,5m³ wasser, würde ich auch keinen brandkalk einsetzen.
bei der menge bekommt man bestimmt irgendwo eine andere kalkart(die nicht so gefährlich ist) oder aus dem fachhandel (zoofachgeschäft)eine tinktur um die kh zu erhöhen.
aber auch damit sollte man vorsichtig umgehen, nur geringe mengen zusetzen und messen!
 

Thorsten

Mitglied
Dabei seit
13. Aug. 2004
Beiträge
3.923
Ort
47506
Teichvol. (l)
ca. 15000
Besatz
Koi,Sonnenbarsch,Goldies,Orfen,Shunbunki
Hallo zusammen,

so, nach dem die Algenblütte vorbei ist (Sichttiefe wieder 1,70m), wollte ich Euch mal mit meinen aktuellen Wasserwerte beglücken :lol

Wie gehabt: Tröpfchentest - Wassertemp. 20° - 16:00 Uhr gemessen.

PH - 8
GH - 8
KH - 4
O2 - 8 mg/l
Nitrit - 0
Nitrat - 0
 

Jürgen

Mitglied
Dabei seit
15. Aug. 2004
Beiträge
247
Ort
*****
Hi Thorsten,

da siehste mal... alles wird gut.

Hier mal meine aktuellen Werte von Heute 16:00 Uhr:

pH 7,6
KH 8
O2 reichlich
Nitrit 0,1
Nitrat 20
Phosphate <0,25
Fe 0

Etwa 4 Stunden zuvor habe ich gefüttert.

Morgen mal das Ganze ohne Futter ;)


MFG...Jürgen
 

atzie

Mitglied
Dabei seit
13. Feb. 2005
Beiträge
86
Ort
63546
Teichvol. (l)
18.000 l
Besatz
4 Kois, zahlreiche Goldfische / Shubunkins, Molche
Huhu Jürgen, was sehe ich da, Nitrit 0,1 Nitrat 20? Welch Katastrophe *zwinker*
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Oben Unten