Speedy 1.0
Mitglied
- Dabei seit
- 2. Jan. 2011
- Beiträge
- 208
- Ort
- 2410
- Teichtiefe (cm)
- 1,30
- Teichvol. (l)
- ca. 2500
- Besatz
- ca. 10 Goldfische und 2 Wasserschildkröten
Hallo,
hier mal meine Wasserwerte im Vergleich: Leitungswasser - Teichwasser
Werte (um 11 Uhr)________Leitung _________Teich
Temperatur _____________ 20° _______ _____22°
KH (°dKH)______________ --_____________7°d
pH ____________________7,5 ______________7,5 - 8,0
NO2 ___________________<0,01____________<0,01
NO3 (!!!!!!)________________20 ________________<0,02
PO4 ___________________<0,1________________<0,1
Fe (!!!!!!!)_________________<0,02 _________________<0,02
So, das sind sie mal. Und was sagt ihr dazu?
NO3 ist im Leitungswasser wohl extrem viel drinnen und im Teich nicht obwohl er auch manchmal mit Leitungswasser gefüllt wird
Und Eisen hab ich wohl zuwenig... Anscheinend waren die Wasserlinsen die bei mir nie überlebten wohl wirklich ein Zeichen dafür...
Danke und
LG oli
PS: Werte vom Brunnenwasser folgen dann noch, wenn der Brunnen mal funktioniert...
hier mal meine Wasserwerte im Vergleich: Leitungswasser - Teichwasser
Werte (um 11 Uhr)________Leitung _________Teich
Temperatur _____________ 20° _______ _____22°
KH (°dKH)______________ --_____________7°d
pH ____________________7,5 ______________7,5 - 8,0
NO2 ___________________<0,01____________<0,01
NO3 (!!!!!!)________________20 ________________<0,02
PO4 ___________________<0,1________________<0,1
Fe (!!!!!!!)_________________<0,02 _________________<0,02
So, das sind sie mal. Und was sagt ihr dazu?
NO3 ist im Leitungswasser wohl extrem viel drinnen und im Teich nicht obwohl er auch manchmal mit Leitungswasser gefüllt wird

Und Eisen hab ich wohl zuwenig... Anscheinend waren die Wasserlinsen die bei mir nie überlebten wohl wirklich ein Zeichen dafür...
Danke und
LG oli
PS: Werte vom Brunnenwasser folgen dann noch, wenn der Brunnen mal funktioniert...
Zuletzt bearbeitet: