AW: Wasserwerte
Hallo,danke für die Antworten und Hinweise
@Annett
Heute mach ich den nexten Versuch mit den Bildern,hatte kein SDCard reader und das USB Kabel (Kamera) ist spurlos verschwunden. es wird aber noch was.
@frido
ok hab ich alles gemacht, ist fertig. Filter raus,Pumpe noch höher (ist nun ca.30-35cm unter der Oberfläche,direkt unterm O² Sprudler,mit obriger StyroAbdeckung.
Der Filter war im Erdreich mit vielen Isolierungen und im Styropor-minihäuschen. Mit der info unter 8°C "arbeiten" die Bakterien nicht,ist selbst diese Maßnahme nun unwirksam. (Heizung ist ausgeschlossen,weil unmöglich) Beim ausbauen habe ich bemerkt-das ich nur kleinen Nagern ein Winterquartier gebaut hatte-alles zerfetzt(Steinwolle) und zugek...t. Die Pumpe läuft aber ich kann sie nicht drosseln. Ich mache einen Test mit Steckdosendimmer, noch heute.. Doch eine induktive Last,mit dem Teil drosseln?! Einige schrieben ja,das es geht-wär ja toll. Ich teste mal.
@Zermalmer
Die Orfen sind 3 gelbe,4 blaue. Shubunkins sinds 2. Goldfische 3. Die Nasen wurden von Roten Milan,der in der nähe seit 6Jahren gefüttert wird,geholt. Der Opa war viele Wochen im Krankenhaus-da gabs wohl nix zu fressen!!!!habe nur noch überreste auf dem Rasen entdeckt gehabt.
Graskarpfen 1 kleiner, die beiden Schleierschwanze sind gar keine solche,die sehen nur so aus-hab ich erfahren. Es sind keine Teleskopaugen. Sondern auch Teichfische,mit langen Schwänzen halt. (Bin noch nicht am ende der Recherche)
ich danke euch bisher schonmal vielmals-Bilder vom Sommer und neue, versuch ich nachher nochmal.
LG, cu all