Wasserwerte

Trunky

Mitglied
Dabei seit
21. März 2025
Beiträge
5
Rufname
Trunky
Teichfläche ()
10
Teichtiefe (cm)
180
Teichvol. (l)
8000
Besatz
5 Kois, 1 sehr großer, 4 kleinere (ca 20cm)
Hallo
unsere Teichsaison läuft nun wieder an.
Habe jetzt 2x Wasserqualität gemessen, das Wasser ist momentan sehr trübe. Beim letzten Mal hoher ph-Wert von 8,5, K+ war whl sehr hoch. Die Empfehlung ist Wasserwechsel. Hab jetzt 75% getauscht (leitungswasser). Wie gehe ich jetzt am besten vor? Sfort wieder StarterBakterien der warten? Lampe an der aus?
Wir haben permanent Sauerstoff laufen, ist dass den ev auch kntraproduktiv? Bin mir da unsicher. Sll ich den mal aus machen? der nur Stundenweise laufen lassen. Wasser fließt über Kaskade und Rohr ( vom Teichfilter) in den Teich. (ev. ausreichend O2?)
LG
Trunky
 
Den Teich haben wir seit 4 Jahren
 
Hallo,
Wir haben auch braunes Wasser im Teich. Vor einem Monat hat der Gärtner das Wasser mit fast allen Algen abgesaugt, dann neues Leitungswasser.
Seither ist das Wasser braun; habe eine Probe genommen, man sieht auch nach einem Tag keine Schwebekörper oder so.
Frage: wie ist das mit Starterbakterien? Habe das noch nie gebraucht. Oder soll ich mal Wasserwechsel machen.
In diesem Abschnitt (siehe Foto links) sind auch Seerosen.
Danke für Tipps
 
Nachtrag:
- gibt es ein Mittel, welches der Gärtner ev. verwendet haben könnte, wodurch die braune Farbe herrührt?
- wir haben Goldfische und im Moment Kaulquappen im Teich (237 oder es könnten auch 238 sein ;))
und daher möchte ich nicht unbedingt Mittel verwenden.
- die Wasserwerte gemessen mit den Tetrastreifen sind in Ordnung und in der Toleranz
Werde Wasserwechsel machen und mich in jedem Fall wieder melden.
Gruss
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten