Wathose.....was ist eure Meinung welche?

Tottoabs

Mitglied
Dabei seit
18. Okt. 2013
Beiträge
4.934
Ort
Deutschland, 32312
Rufname
Totto
Teichtiefe (cm)
160
Teichvol. (l)
24000
Besatz
10 kleine Krebse von toschbaer, aus Bad Qyenhausen 2014
2016 einen vom Rasen gesammelt
11.2015 Goldelritzen 11 St. Angebot aus Blumenladen in Minden.
2016 geschätzt 100 Jungfische
Was sollte man für eine Wathose ausgeben......habe jetzt nicht vor zum Forellenangeln in den Wildbach zu steigen sondern nur ggf. bis zu einer Wassertiefe von so 60 bis 80 cm...vielleicht ein bis drei mal im Jahr.

Eur Meinung wass muss es sein? Wwas reicht?
Wie viel sollte man ausgeben?
Was geht garnicht?

Jemand Erfahrungen ?
 
Hallo Totto,
Ich möchte nimmer ohne Watthose sein.
Ich habe meine im Net bestellt und nur ca 30 € ausgegeben.
Achte auf die Schuhgröße, lieber 2NR größer nehmen... die fält manchmal sehr klein aus.
Viel Erfolg
 
Hallo Totto!
Was gar nicht geht sind Wathosen mit Gummistiefelsohle ( ca.70 €..Angelladen./..mit weicher Sohle, mehr als das dopplte), einfach kein Gefühl unter den Füssen! Ein spitzer Stein oder Schnecke = Wasserverlusst.
Anderer Vorschlag:
Schau doch mal in der Bucht nach ABC-Anzüge (Bundeswehr oder NVA), da gibt es bestimmt Wasserdichte Hosen mit einer sehr Weichen Sohle und günstiger.

Gruß Ron!
 
Ich hatte meine bei Norma oder Lidl geholt (vielleicht stehts noch irgendwo im Forum ;))
Hab glaub ich auch so um die 30 Euro bezahlt.

Aber Bine hat recht, lieber eine etwas größere, damit man ggf. noch etwas mehr drunter ziehen kann, falls das Wasser doch mal etwas kälter ist oder man länger im Wasser verweilen muss.

Nachtrag: ok, meine vom Discounter hat auch festere Sohlen, aber man sollte wissen, was man so im Teich hat und mit etwas Erfahrung und Gefühl weiss man ob man was unter den Füßen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Totto ,
Auch ich habe eine Wathose , da ich Angler bin und auch mal im
Bach stehe ,ist sie sehr dick.
Das hat den Vorteil ,daß die Kälte nicht so an dich kommt !
Aber wenn ich in den Teich muss , hat das dicke Material den Nachteil der Bewegungsfreiheit.
1.Schuhgröße immer 2 Nr größer
2. Auf den Bauchumfang achten
3. Sohlen wenn Du nicht in den Bach willst weich, sonst fest mit Halt an den
Seiten.
Für den Teich werde ich mir auch noch eine günstige zulegen.
 
Hi !

Ich habe auch eine Wathose, sie tut gute Dienste wenn es nicht so kalt ist, allerdings ist das Sohlenprofil ziemlich grob. Im Herbst hab ich mir einen Tauchanzug bei Eb... gesteigert. Die Schuhe/Füsslinge dazu gekauft, das ist perfekt - nur Du musst anschießend jemanden haben der Dich aus dem Anzug wieder befreit....:hehe5:lala5
 
Im Herbst hab ich mir einen Tauchanzug bei Eb... gesteigert. Die Schuhe/Füsslinge dazu gekauft, das ist perfekt - nur Du musst anschießend jemanden haben der Dich aus dem Anzug wieder befreit....:hehe5:lala5
Surfanzug liegt bei mir noch irgendwo im Schrank, auch mit Schuhen....nur das ist ein Nassanzug, mit geht es ja grade um den trockenen Popo.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten