welche filtersysteme/pumpen

fischersfrau

Mitglied
Dabei seit
23. Apr. 2009
Beiträge
3
Ort
06928
Teichtiefe (cm)
1,80
Teichvol. (l)
25-30000
Besatz
5 kois zwischen 0,5 und 1 kg
hallo, ich bin neu hier und brauch Euren Rat. Ich habe einen ziemlich großen Teich mit einem Fassungsvermögen von ca.25-30000l und einige Fische schwimmen auch schon. Nun bin ich auf der Suche nach einem passendem Filtersystem und einer Pumpe, aber wo nach soll ich mich richten, welche Systeme kommen für mich in Frage? Ich hab mich zwar schon ein bischen belesen,weiß aber immer noch nicht was ich überhaupt brauch und suche deshalb praktische Erfahrungstipps.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und bedanke mich schon mal im voraus.
Sylvia
 
AW: filtersysteme/pumpen

hallo, ich bin neu hier und brauch Euren Rat. Ich habe einen ziemlich großen Teich mit einem Fassungsvermögen von ca.25-30000l und einige Fische schwimmen auch schon. Nun bin ich auf der Suche nach einem passendem Filtersystem und einer Pumpe, aber wo nach soll ich mich richten, welche Systeme kommen für mich in Frage?
Hallo Sylvia,

Du hättest dich besser vor dem Bau des Teiches mit dem Thema geschäftigen sollen, und nicht erst nachdem die Fische im Teich sind.
Oder warst Du im Glauben der Teich bedarf keinerlei Filtertechnik? :kopfkratz
Bei der Planung unseres Teichs hatte ich mich vorher beraten lassen, und mir war dann schnell bewusst das ich auf eine entsprechende Technik nicht verzichten kann, auch wenn sich das negativ auf der Stromrechnung bemerkbar macht. :( ;)
Ich kann und will Dir hier zu keinem speziellen Filter raten, dafür gibt es hier einige Profis die Dir was empfehlen können.
 
AW: filtersysteme/pumpen

Hallo und Willkommen bei uns im Forum, Sylvia. :)

Hast Du mal ein Foto vom Teich? 5 Koi in 25-30.000Liter sollte, wenn er richtig angelegt ist, auch ohne großartige Filterung gehen. Allerdings wäre es nicht schlecht, wenn Du den Schmutz aus den System bekommen könntest. Ob nun 1x jährlich durch absaugen oder kontinuierlich durch eine Pumpe und Abscheidung, bleibt Dir überlassen.
Mit dem richtigen Teichsubstrat + Pflanzen, brauchst Du keine biologische Filterung.

Meine Meinung.
 
AW: filtersysteme/pumpen

Hallo Sylvia :hallo und :willkommen

Nun bin ich auf der Suche nach einem passendem Filtersystem und einer Pumpe

Wofür ? Für einen Teich ohne Pflanzen und viel Fisch, für ein bisschen Fisch und viel Pflanzen, für viel Fisch und viel Pflanzen ? Was darf er kosten, wie Groß darf er werden ?
Du merkst das wir schon ein paar Angaben mehr benötigen um dir weiter zu helfen :oki
 
AW: filtersysteme/pumpen

Hallo, anbei ein Bild von meinem Teich, der ja eigentlich noch in der Entstehungsphase ist, wie man unschwer erkennen kann.Innerhalb meines Teiches möchte ich nicht so viele Pflanzen haben. Geplant habe ich die Folie mit Ufermatten zu verschönern. Einen Filtergraben habe ich auch geplant.Da ich mich am Wochenende mit Filtertechnik beschäftigt habe, werde ich mich für einen Naturagart-Standart Filter bis 50 m³ entscheiden. Probleme habe ich noch mit der Suche nach einer geeigneten Pumpe. Worauf muß ich achten, da ich ja auch mal meine Hände oder Füße reinhalten möchte (nicht das ich einen Stromschlag bekomme)?
Mfg Sylvia

comp_canon 019.jpg 
 
AW: filtersysteme/pumpen

Worauf muß ich achten, da ich ja auch mal meine Hände oder Füße reinhalten möchte (nicht das ich einen Stromschlag bekomme)?
Mfg Sylvia

Anhang anzeigen 42680

Hallo Silvia,

es sollte auf jedenfall gewährleistet sein, das die Stromversorgung für den Teich über einen speraten FI-Schutzschalter geführt wird. Dieser sollte "flinker" sein sollte als der, der im Wohnhaus verbaut ist.

Somit brennt das Licht im Haus weiter.
...wenn sich mal ein Fehler am Teich einstellen sollte, denk mal an Urlaub und deine Kühltruhe.

Als Pumpe, würde ich dir zu einer Promax 30' raten, die kann auch gleichzeitig den Skimmer mit versorgen.
 
AW: filtersysteme/pumpen

hallo gerd, du hast ja auch so einen großen teich, welches filtersystem verwendest du?
mfg sylvia
 
AW: welche filtersysteme/pumpen

Hallo Silvia,

Meine Anlage läuft in Schwerkraft.

zZ habe ich 2 Votexe im Einsatz, die aber die nächsten Tage durch einen Trommelfilter ersetzt werden. Danach folgen 95m Patronenfilter und ne Pumpenkammer.
Danach geht´s Flux über einen Bodenfilter bzw parallel über nen Bachlauf und einem 3ten Zulauf, der die Zirkulatioan unterstütz, in den Teich.

Wenn du noch Fragen hast, einfach kurz melden
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten