Welche Fische für meinen neuen Teich?

CityCobra

Mitglied
Dabei seit
10. Aug. 2008
Beiträge
738
Ort
46***
Rufname
Cobretti
Teichtiefe (cm)
120
Teichvol. (l)
15000
Servus!

Ich hatte ja bereits schon an dieser Stelle gefragt

https://www.hobby-gartenteich.de/xf/posts/181

aber leider scheint die Frage in diesem Thread untergegangen zu sein, also hier nochmal in der passenden Rubrik - ;)

Mein Teich ist ja inzwischen fertig, und der Filter, die UV-Lampe und die Pumpen laufen ohne Probleme. :)
Allerdings fehlt etwas Leben im Teich, und daher überlege ich ob ich Rotfedernoder Gold-Rotfedern einsetzen soll?
Habe gehört das diese Fische sich auch gerne von Algen ernähren, und nicht extra gefüttert werden müssen.
Was ist davon zu halten, und wie viele Fische wären sinnvoll?
Oder habt Ihr einen anderen Fisch-Tipp?
Von Goldfischen wurde mir abgeraten weil die sich vermehren sollen wie die Karnickel.
Zu den Fischen könnte ich noch ein paar Schnecken besorgen, die zusätzlich für einen sauberen Teich sorgen sollen.

Vielen Dank im Voraus!
 
AW: Welche Fische für meinen neuen Teich?

Hi Marc

bitte nicht böse sein :oops

Aber wann spricht sich es endlich mal rum,
dass Schnecken keinen Teich sauber halten, :aua
dass Muscheln nicht für klares Wasser sorgen :aua

"ein paar Schnecken" :kopfkratz
Die Vermehrungsrate von Schnecken wird nur durch die von Algen übertroffen.
Vor 6 Jahren hab ich ca. 10 Spitzschlammschnecken eingesetzt,vor 3 Jahren 3 Posthornschnecken.
Heute kann ich einen Großhandel damit aufmachen. :(
Und ihr wollt nicht wissen,was ich mache,wenn ich .... :oops
 
AW: Welche Fische für meinen neuen Teich?

Du kannst ja gerne Schnecken einsetzen, nur verabschiede dich von der Vorstellung,dass sie den Teich sauber halten.

Fische :kopfkratz
Da steh ich ja nicht so drauf.
Aber wenn dann sowas wie Moderlieschen, die halt nicht so spektakulär sind
(ausser,wenn sie abends springen und nach Mücken schnappen )
 
AW: Welche Fische für meinen neuen Teich?

Sorry Marc,
das ich hier reinplatze aber ich wollte zu
Hallo Eugen,
ich wollte zu dem Springbrunnenbeitrag, da ein anderes Thema nichts mehr
schreiben und hier passt es eh besser.
Das mit deinem klaren Wasser finde ich sehr interessant, ich hatte bis vor zwei Jahren auch einen dicht bewachsenen Teich auch ohne Töpfe,
3 - 4 Goldfische. Aber jedes Frühjahr grünes Wasser, auch sonst - auf den Grund 80cm konnte man nie sehen, allerdings nie Algen.
Da mußt du ja schon ein bischen mehr anders machen als ich:kopfkratz
wie groß ist dein Teich?
Gruß Inge
 
AW: Welche Fische für meinen neuen Teich?

Keine Sorge, ich bin Kritik-Resistent. ;)



OK, haken wir das Thema Schnecken ab, aber was ist nun mit der Frage des Fisch-Besatzes? :kopfkratz

Was hältst Du von Goldorfen? Die werden auch schön gross, sehen aus wie Goldfische, mit dem Vorteil (keine Kanickel:engel) und die Gründeln nicht wie die Goldfische, oder andere Karpfenarten (sprich Koi) Deshalb meist klares Wasser, wenn die anderen Pharameter stimmen. Moderliesschen sind übrigens gar nicht so langweilig. Schau mal vor einem Gewitter oder Regen über den Teich, Du wirst merken was ich meine. Ausserdem benötigen die nicht den meisten Sauerstoff im Wasser.
 
AW: Welche Fische für meinen neuen Teich?

Was hältst Du von Goldorfen?
Wäre auch eine Idee - Danke für den Tipp! :oki

Also halten wir mal fest welches Fische bis jetzt in Frage kommen:

1. Rotfedern / Gold-Rotfedern

2. Goldorfe

3. Moderlieschen

Frage:
Kann man diese Arten auch gemischt einsetzen, oder wäre das nicht sinnvoll?
 
AW: Welche Fische für meinen neuen Teich?

Moderliesschen (sollten ab 10 Stück gehalten werden) lassen sich mit allen Fischen gerne ein. Goldorfen sind auch sehr friedlebig, und können ab 4-5 Stück gehalten werden. Diese Menge dürfte auch für Deinen Teich reichen, Du wirst sehen, es wird nie eine einzige Mücke aus Deinem Teich kommen:oki

5- 6 Bitterlinge würden auch noch dazu passen, die werden auch nicht gross. Aber dann solltest Du 2-3 Teichmuscheln mit in den Teich geben, da diese von den Bitterlingen zum laichen benötigt werden.
 
AW: Welche Fische für meinen neuen Teich?

Hallo,

mal ne andere Frage. Wie alt ist Dein Teich?

Er sollte vor dem Fischbesatz mindestens 6 Monate alt sein wenn er komplett neu angelegt wurde.

Der Teich muss wie man so schön sagt erst eingefahren werden, d.h. Entwicklung der Mikroorganismen, Stabilisierung der Wasserwerte usw.

Gruß
Franz Josef
 
AW: Welche Fische für meinen neuen Teich?

mal ne andere Frage. Wie alt ist Dein Teich?
Er sollte vor dem Fischbesatz mindestens 6 Monate alt sein wenn er komplett neu angelegt wurde.
Der Teich wurde im Herbst 2008 fertig gestellt.
Im Winter waren der Filter und die Pumpen außer Betrieb.
Diese habe ich vor ca. 14 Tagen wieder angestellt, und bis jetzt sieht das Wasser zumindest rein optisch OK aus.
Wasserwerte habe ich (noch) keine gemessen, werde ich aber später nachholen.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten