toco
Mitglied
- Dabei seit
- 16. Okt. 2008
- Beiträge
- 112
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 75000
- Besatz
- Moderlieschen
Gründlinge
Bitterlinge
Rotfedern
Malermuscheln
(Anzahl unbekannt!)
Hallo Teichfreunde,
jetzt wende ich mich mal an die hier versammelte Fachkompetenz!
Nachdem der Wasserstand in meinem Teich nach der Trockenzeit langsam wieder den Normalpegel erreicht hat, habe ich im Flachwasser folgende Pflanze gefunden:
(An gleicher Stelle meine ich vorher sowas wie Samen gesehen zu haben, bin mir da aber nicht mehr ganz sicher.)
Man kann hoffentlich erkennen, sie wurzelt im Boden und hat Schwimmblätter. Zur Zeit ist der Wasserstand dort ca. 5 - 10 cm, die ovalen Blätter sind ca. 1 cm lang.
Ich hatte im Frühjahr an einer anderen Stelle "Luronium natans" (Deutscher Name bei NG "Schwimmlöffel", bei Wikipedia "Schwimmendes Froschkraut") gepflanzt. Die Pflanze müsste aber größere Blätter haben. Könnten das Jungpflanzen dieser Art sein?
Für Tipps wäre ich Euch dankbar! :beeten
jetzt wende ich mich mal an die hier versammelte Fachkompetenz!
Nachdem der Wasserstand in meinem Teich nach der Trockenzeit langsam wieder den Normalpegel erreicht hat, habe ich im Flachwasser folgende Pflanze gefunden:

(An gleicher Stelle meine ich vorher sowas wie Samen gesehen zu haben, bin mir da aber nicht mehr ganz sicher.)
Man kann hoffentlich erkennen, sie wurzelt im Boden und hat Schwimmblätter. Zur Zeit ist der Wasserstand dort ca. 5 - 10 cm, die ovalen Blätter sind ca. 1 cm lang.
Ich hatte im Frühjahr an einer anderen Stelle "Luronium natans" (Deutscher Name bei NG "Schwimmlöffel", bei Wikipedia "Schwimmendes Froschkraut") gepflanzt. Die Pflanze müsste aber größere Blätter haben. Könnten das Jungpflanzen dieser Art sein?

Für Tipps wäre ich Euch dankbar! :beeten