welche PPI Schaummatte nach dem Trommelfilter ?

Mittlerweile sind wir von ursprünglich geplanten PPI Matten bei Japanmatten gelandet.
Ist letztendlich auch eine Kostenfrage und ich muss einfach ausprobieren, welches
Material sich am besten eignet und fang mal mit der günstigsten Variante an.
 
Mittlerweile sind wir von ursprünglich geplanten PPI Matten bei Japanmatten gelandet.
Ist letztendlich auch eine Kostenfrage und ich muss einfach ausprobieren, welches
Material sich am besten eignet und fang mal mit der günstigsten Variante an.

Wenn Du ausprobierst zahlst du 2X
Biologie nach dem Trommler aufbauen ist OK aber wenn du nochmals Feinfiltern musst oder müsstest stimmt etwas nicht mit deinem Trommler.
Die Idee mit den IBC in der Filterkammer finde ich auch gut.
da könntest du die letzte Kammer abteilen und eine Tauch UVC rein hängen.
 
Danke an alle für die Info und Hilfe!

So werd ich das umsetzen. Bilder folgen...kann aber ein wenig dauern.
Erst einmal gehts hier weiter:
Schwerkraftfilter
 
Hallo,

die Tauch UV passt auch in den TF.
Japanmatte ist die Beste Lösung und das Original hält sehr lange,
schnelle Besiedlung gegenüber anderen Medien.
Bei 20 Grad Wasser ca. 40 Tage.
Helix braucht ewig.
Du brauchst 15 Matten 120 mal 100.
Bei 5 cm Stegen hast Du 0 Verschnitt.
 
Perfekt und vielen Dank auch für die Angaben zum Zuschnitt.

:super

Grüße

Gregor
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten