Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

welche vergleichbare, aber guenstigere pumpe?

wickedways

Mitglied
Dabei seit
25. Mai 2008
Beiträge
20
Ort
00***
Teichtiefe (cm)
0,35
Teichvol. (l)
300+80
Besatz
-
hallo!

ich habe vor oberhalb eines mörtel-trog miniteichs einen "wandbrunnen" zu installieren. im grunde ein gusseisen-ding mit wasserspeiendem gesicht und kleinem becken darunter. das wasser dazu moechte ich eben aus dem moerteltrog hochpumpen. die hoehendifferenz zwischen speier und wasseroberflaeche betraegt 1, hoechstens 1,2 m.

diese eh*im pumpe
sprang mir als erstes ins auge

sie ist zwar als indoor.pumpe deklariert, aber da sie im wasser operiert duerfte das doch nur an der kabellaenge liegen?!
laut kennlinie sollte sie bei 1m foerderhoehe noch ca. 500l/h stunde bringen. reicht das fuer einen nicht zu schlaffen strahl?

oder wie ist es mit dieser? hat rund 20% mehr durchfluss kostet aber doch schon das drei-vierfache

im grunde suche ich also eine guenstige pumpe, die ueber eine hoehendifferenz von 1-1,2 m und nur unwesentlich mehr schlauchlaenge einem wasserspeienden gesicht einen nicht zu kraeftigen, aber auch nicht zu schlappen strahl beschert.

edit: achja- sie sollte sparsam im verbrauch sein und wird pro tag 3-5 stunden im einsatz sein (aufgeteilte 15min intervalle oder nach bedarf auch mal ein bisschen laenger, aber kein dauerbetrieb)

any help is appreciated!

mfg
ww
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: welche vergleichbare, aber guenstigere pumpe?

Hi Wicki,

und herzlich :Willkommen2. Diese Pumpen sind für den Innenbereich, d.h. in der Regel, dass die Anschlüsse nicht für Draussen geeignet sind.

Ich habe für kleinere Sachen beste Erfahrungen mit diesen Pumpen hier:
http://www.preissuchmaschine.de/in-Garten/Gartenpumpe/Oase-Neptun-1000.html
http://www.preissuchmaschine.de/in-Garten/Gartenpumpe/Oase-Neptun-1500.html

Das kleinere Modell dieser Baureihe hab ich sogar im Winter durchlaufen. Sie sind vielleicht einen Tick teurer, aber sparsamer im Verbrauch und für den Aussenbereich geeignet.
 
AW: welche vergleichbare, aber guenstigere pumpe?

hallo!

welche anschluesse meinst du - die laenge des kabels bzw. den durchmesser des schlauchstutzens?
da auch die compact 1000 eine tauchpumpe ist, denke ich doch, das die deklaration "innenraumpumpe" eher nur an der kabellaenge liegt.
koennte natuerlich auch sein, das die kabelummantelung nicht so uv-stabil ist.

ich habe jedenfalls gerade eben im aquaristik-laden vor ort gefragt und da meinten sie, es laege an der kabellaenge. so werd ich vorerst die erste verlinkte pumpe in einsatz bringen, sie hat fuer mich einfach das beste preis/leistungs verhaeltnis.

mfg
ww
 
AW: welche vergleichbare, aber guenstigere pumpe?

Hallo,

nein, ich spreche nicht von der Länge des Kabels, sondern vom Stromanschluß. Geräte, die für Außen geeignet sind, haben in der Regel Stecker der Schutznorm IP68 , Innenraumgeräte oft nur IP44 (Chinesen manchmal nicht mal das).

Wenn es Dir die Sicherung raushaut oder Du eine gewischt kriegst, beschwer Dich also nicht.
 
AW: welche vergleichbare, aber guenstigere pumpe?

hehehe

ja.. auf die schutzklasse nehm ich schon ruecksicht, keine frage. werd mir auch einen fi schalter in die leitung setzen lassen. (uralthaus mit elektroinstallation aus den fruehen ..70ern ) die steckerverbindung kommt in ein wasserdichtes, fuer aussen geeignetes gehaeuse. ich meine... fuer betriebssicherheit werde ich sorgen; sollte die pumpe (im laden naechste woche) die schutzklasse ip68 nicht erfuellen lass ich klarerweise die finger davon.
mag halt nur nicht 60+ euro fuer eine pumpe ausgeben, wenn es vergleichbare leistungsdaten an deutlich guenstigeren pumpen gibt.

danke trotzdem fuer die hinweise!

mfg
ww
 
AW: welche vergleichbare, aber guenstigere pumpe?

hallo!

zur info: die eheim compact hat zwar schutzklasse ipx8 !, allerdings hat sie nur einen euro-stecker, d.h. kein schutzkontakt der im falle des falles den fi ausloesen koennte. daher fiel die wahl auf eine gardena fp1400 (mit 3 jahren garantie) die vergleichbar ist mit einer oase neptun 1500, allerdings fuer die haelfte bzw. beim haendler "meiner" wahl fuer gut ein drittel des preises der oase zu haben ist.
duerfte fuer klarwasser doch ok sein?!

(hat hier jemand erfahrungen mit gardena?)

mfg
ww
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…