AW: Filter für Koiteich 8m³ gesucht
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Wegen Überbesetzung: Habe häufig gelesen, ein KG Fisch pro 1.000 Liter Wasser wäre o.k.? Na, gut. Im Winter heize ich nicht, der Teich wird mittels einer kleinen Sauerstoffpumpe an einer Stelle eisfrei gehalten. Der Tech ist bei den
Seerosen 80 cm tief, sonst eher flach. Sauerstoffprobleme hatte ich noch nie.
Der nette Angestellte hat auch die Wasserwerte sicherheitshalber 2 mal gemessen, aber völlig in Ordnung, nur halt trüb zu dem Zeitpunkt. Jetzt ist der Teich wieder klar, also mir würde er so passen, aber nächstes Jahr wird er wohl wieder trübe? Ich muß noch anmerken, PH-Wert ist unter 7. Wenn es regnet, läuft "frisches" Regenwasser in den Teich, Wasserwechsel wird nie gemacht.
Wäre statt eines Filter vielleicht mein Bachlauf im DAUERBETRIEB ein adäquater Ersatz, müsste dann halt häufig Leitungswasser wegen starker Verdunstung nachfüllen, welches leider hart ist (ca. 17 Gh und 12 KH) und den ph-wert über 7 anheben würde?
Oder falls nächstes Jahr dann trotz 24 Stunden Bachlauf Schwebealgen auftreten, eventuell UV-Klärer und anschließend nur ein Compactsieve 2 als Grobfilter eine Lösung?
Danke schon mal.