welches Harz für Wasserfall aus Gfk

Hey Ron,
alles klar, hab dich verstanden! Da hab ich wohl ein Problem gesehen wo es gar keins gibt!
Danke für deine Hilfe!

Gruß Jens!
 
Hallo Jens,
ein nachträgliches Auftragen von Harz (oder einer wassersperrenden Schicht) auf so eine Konstruktion kann ich auch nicht empfehlen, das wird ganz sicher nichts. Die Witterung wird freilich an Deinem Wasserfall "nagen", er wird nur "trocken" gut über den Winter kommen! Vielleicht wäre es gut, ihn im Winter vor unnötiger Nässe zu schützen (ein "Dach")? Ein Abdecken mit Folie ist dabei nicht die gute Lösung, weil die Tag-Nachtschwankungen der Temperatur auch entsprechende Schwankungen der Luftfeuchte bedeuten, und einmal unter einer Folie kondensierte Feuchtigkeit schlecht herauszubekommen ist.
Mit jedem weiteren Tag wird das schlimmer. In ähnlicher Weise funktioniert einer an einer einzigen Stelle undichte Kunstharz-Überzug... .
 
Hallo Rolf,
dass mit dem abdecken hatte ich letzten Winter gemacht, natürlich mit Folie, da ich ja der Meinung war, das diese schön trocken hält!
Das war wohl nix!
Welches Material würdest du nehmen?

Gruß Jens!
 
Hallo Jens,
statt den Wasserfall direkt abzudecken, würde ich eher eine Art "Dach" darüber (und davor) stellen. Das wäre wohl die beste Lösung.
 
Hallo Rolf!
Irgend wie absolut blöd sinnig! ....dann lies mal!
Vielleicht hätte ich noch erwähnen sollen das der Wasserfall schon seit ca.4 Jahren fertig ist, und ich die Fugen jetzt noch abdichten wollte! Ich habe keinerlei Wasserverlust da ein großes Stück Folie unter dem Wasserfall ist, welches ausreichend Gefälle zum Teich hat. Mir ging es nur darum die Fugen vor Frostschäden zu schützen, aber das scheint ja gar nicht nötig zu sein!

Ron!
 
hallo,
wird der Wasserfall denn im Winter "trockengelegt"? Alles andere macht doch bei Verlegung der Natursteinplatten in Beton/Speiss keinen Sinn.
Ich weiß nun nicht, von wie vielen Metern wir reden, und wie viel Aufwand demgemäß nötig wäre. Könnte man den Aufbau nicht so ändern, daß die Betonmasse "weggekloppt" wird und die Natursteinplatten in Kombination mit anderen kleinen Steinen aufgebaut werden?
Jens, kannst Du evtl. mal ein Bild des Wasserfalls posten? :kopfkratz
liebe Grüße, Flusi
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten