Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Welches Tier frisst unsere Seerosen?

AW: Welches Tier frisst unsere Seerosen?

Hi,

Köcherfliegen gibt es sehr viele. Die meißten ernähren sich ganz harmlos von Detrius, es gibt jedoch auch welche die richtige Pflanzenfresser sind und sogar Räuber, die in Fließgewässern regelrechte Netze spannen, sind unter ihnen

Waffenfliegen lassen sich anhand ihres karakteristischen langen Atemrohres leicht von anderen Larven unterscheiden

MfG Frank
 
Seerosenzünsler, Köchernfliegen, Seerosenblattkäfer ... und deren Larven futtern unter Wasser Pflanzen?

Wie zum Teufel wird man die Los? 140cm unter Wasser?

Nochmal zu den Fotos:

Auf dem hier ...
... sieht man, wie eine mit einem Panzer (aus einer festen mit kleinen Steinchen durchsetzten Masse) umhüllte Larve fest am Blattstengel der Teichrose andockt.

Nachdem ich sie abgelöst und den Panzer aufgebrochen hatte, kommt die nackte Larve zum Vorschein ... ohne sichtbare Beinchen oder Flügel (werden evt erst nach dem Entpuppen sichtbar?):
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch mehr Fotos von Larven, von denen sich so einige im Teich befinden:

Ich vermute fast, das sind Libellenlarven? Oder sind das die Mörder unserer Seerose?
 
AW: Welches Tier frisst unsere Seerosen?

Nein, das sind Köcherfliegenlarven inkl. Köcher.
 
AW: Welches Tier frisst unsere Seerosen?

Hi

Das Tier auf den drei Bildern oben halte ich für eine Köcherfliege. Die kommt nicht für die Schädwen an der Seerose in Frage. Aber ein weiter Schädlingder in Frage käme, ist der Seerosenzünsler.
http://de.wikipedia.org/wiki/Seerosenzünsler.
Ich habe auch manchmal abgetrennte Seerosenblätter. Ich halte meine Schildkröten für die Täter. Junge Blätter scheinen die nämlich zu möhen. Zumindest passen rausgebissene Stücke zu deren Maulform.

MfG.
Wolfgang
 
AW: Welches Tier frisst unsere Seerosen?

Zur Info: inzwischen hat die Seerose ein Duzent blätter, die Teichrose sechs.
 
AW: Welches Tier frisst unsere Seerosen?

Hallo Till

Meines Erachtens sind auf dem Foto harmlose Köcherfliegenlaven zusehen, Waffenfliegenlarven sind auch nur Aufwuchs- also i.A. Algenfresser. Wenn Teile aus den Blättern geschnitten werden, wo Dany von spricht, ist das wahrscheinlich das Werk eines Zünslers, wahrscheinlich des Seerosenzünslers, einer Schmetterlingsart: Ich stelle mal ein paar Bilder des Wasserlinsenzünslers ein, der ähnlich ist.

MfG.
Wolfgang
 

Anhänge

  • 0308 152.jpg
    93,8 KB · Aufrufe: 10
  • 0308 169.jpg
    98,2 KB · Aufrufe: 9
  • 0308 177.jpg
    39 KB · Aufrufe: 9
  • 0408 090.jpg
    63,5 KB · Aufrufe: 8

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…