Hallo Tierexperten ich bräuchte bitte mal wieder eure Hilfe. Habe zum Überwintern ein kleines AQ aufgestellt und nun dieses komische Tier und einen toten Minifisch entdeckt. Der kleine Fisch war irgendwie eingepuppt, schwer zu beschreiben, sah irgendwie wie ein ganz dichtes Spinnennetz aus. 1. Frage: Kennt jemand dieses Tier oder einen link wo ich stöbern kann? 2. Frage: Hängt das Fischsterben damit zusammen? Danke für die Hilfe im Voraus Liebe Grüße Sabine
AW: Wer bin ich? Hallo Sabine, ich würde sagen, dass es sich hier um eine Libellenlarve handelt. Diese hat bestimmt nichts mit dem Fischsterben zu tun.
AW: Wer bin ich? Hallo hier was für lange Winterabende : http://www.projektwerkstatt.de/naturbeobachtung/nabei/26/26exuvien.html mfG
AW: Wer bin ich? Hallo und Danke. Ich dachte Libellenlarven sind braun, habe nämlich so eine im Teich gefunden. Habe allerdings das Teichwasser im AQ und einige Pflanzen auch. Möglicherweise hab ich sie so hineingeschummelt, ist aber schon gut 3 Wochen aus das ich diese Aktion gestartet habe. Habe aber auch eine AQ-Pflanze gekauft mit der ich Schnecken miteingeschleppt habe. Die vermehrten sich auch das die Hälfte genug gewesen wäre. Und was könnte dann der Grund für den toten Fisch sein? Die anderen sind putzmunter. Fressen und tümpeln ganz normal wie sonst auch. Keine Anzeichen von Pünktchen oder sonst was. Das Pilz- oder Spinnwebenartige muß ja irgendwo herkommen? Lg Sabine
AW: Wer bin ich? Hi Sabine, ein Foto hast Du nicht zufällig von dem Fisch gemacht? Wenn Du sagst pilzartig-vielleicht handelte es sich um einen Pilzbefall? Sieht ein bisschen aus wie Watte.
AW: Wer bin ich? Hi Annett tut mir sorry, hab den rausgekeschert und entsorgt. Sah wirklich irgendwie Watteähnlich aus, nur etwas durchsichtiger. Der tote Fisch am Boden sah aus wie rundum eingepackt, und im Glas heraußen dann war es nur einseitig zu sehen. Wenns wirklich ein Pilz ist, werden andere auch noch eingehen, oder? Traue mich aber fast behaupten das gestern am späten Nachmittag noch alles ok war. lg Sabine
AW: Wer bin ich? Hallo Sabine, wie sieht denn die sonstige Einrichtung/das Händling des Aquariums aus? Filter, Pflanzen, wieviel Fisch in wieviel Wasser, Wasserwerte, Wasserwechsel? Pilzsporen sind immer und überall vorhanden. Man sollte halt nur verhindern, dass es zu einer Massenvermehrung kommt. Meist befallen diese Krankheitserreger zuerst die schwächsten Tiere, bevor dann die nächsten erkranken. Sieh es vorerst als Warnschuß, miss mal die Wasserwerte->handel dementsprechend und übertreib die Fütterung nicht!
AW: Wer bin ich? Hi, das war Gedankenübertragung. War gerade deswegen unterwegs. mich trift der Schlag.:shock: PH 7,2 KH 6 GH 10 und die beiden Nitrit sind auch zu hoch. Habe gestern mit etwa 10 lt. frischem LW gewechselt weil ich kleine Bläschen auf der Oberfläche hatte (hab angenommen das es von den Schnecken kommt). Fischis sind 13 Stück (zw. 1,5 und2,5cm) in 60 lt, eine Pumpe bis 100 lt. Vielleicht hab ich sie zuwenig eingestellt, da ich keinen Deckel draufhabe weil es direkt unterm Dachfenster steht. D.h. keine direkte Sonne aber trotzdem Licht. Mach jetzt schleunigst mal einen Wasserwechsel und versuche zu retten was geht. lg Sabine Pflanzen sind Wasserpest, W-Hyazinte und Linsen.
AW: Wer bin ich? wie auch zu hoch ? Säure und Härte sind doch ok. das bringt so schnell keine Fische um -gechlortes Leitungswasser und Temperaturunterschiede -Stress durch ständigen Wassewrwechsel können geschwächte Fische schon killen die üblichen Breitband-Zierfischheilmittel http://www.rhusmann.de/aqua/medikame.htm helfen in Zusammenhang mit Innen Hälterung meist gut Jeder neue Fisch gehört auf Quarantäne die Händler kochen auch nur mit Wasser und haben IMMER das Dollarzeichen im Auge und nicht alle sind GUTE mfG
AW: Wer bin ich? Hallo Karsten, weis schon wie du meinst. Ich gehe von den Werten aus die ich im Teich habe, da ich ja auch die Teichfische da drinnen sitzen habe. Und beim Nitrit hats mir im Teich noch nie was angezeigt auf dem Gardena Teststreifen. Bin davon ausgegangen wenn ich Teichwasser ins AQ gebe haben sie die gleichen Bedingungen und alles ist paletti. Also weder einen Temperaturwechsel noch allzuviel Streß. Hab gerade den Filter generalgereinigt und der hat gestunken wie ..., obwohl ich erst am Sonntag alles geputzt hatte. Danke, auch für die links lg Sabine