Hallo, ich hätte mal so eine Frage von der beliebten Sorte "Was für ein Fisch ist das?"
Ich habe vor ein paar Tagen etwas Grünzeugs aus meinem Teich gesammelt und hatte ein paar kleinere Fische im Netz, die sich offenbar in der Wasserpest aufgehalten hatten. Ich habe sie erst für junge, nicht ausgefärbte Goldfische gehalten, zumal das das neben Orfen so ziemlich das einzige ist, was ich im Teich habe. Beim weiteren Rumfischen sind mir aber auch größere (ca. 5-6 cm) ins Netz gegangen, die nun gar nicht nach Goldies aussehen. Was kann das sein?
Zwei Bilder hängen an. Könnten das Bitterlinge sein? Aber ich habe eigentlich keine Muscheln im Teich. Wo kommen dann die Jungfische her?
Ich habe die, weil ich sie schon mal im Netz hatte, ins Winteraquarium umquartiert. Können sie da bleiben oder tut man sowas eher wieder in den Teich über den Winter?
Goldfische (klassisch, gelb, Sarasa, teilweise eigener Nachwuchs) im Terrassenteich (Teich 1.0)
25 Koi (40 bis 85 cm) im Koiteich (Teich 2.1)
in jedem Teich ein Sonnenbarsch
Stand 10/2017
der Schuppenzahl (ich kann trotz des nicht sehr scharfen Bild 26-27 zählen) nach sinds wie Holger schon schrieb Goldfische (ansonsten käme noch der Giebel hin, aber der hat ein paar Schuppen mehr)
Ah ja Danke für die Info. Das ist auch das Wahrscheinlichste vom Besatz meines Teiches her. Ich hätte gedacht, dass die in der Größe schon Farbe zeigen würden, aber dann kommt das wohl noch.
10 kleine Krebse von toschbaer, aus Bad Qyenhausen 2014
2016 einen vom Rasen gesammelt
11.2015 Goldelritzen 11 St. Angebot aus Blumenladen in Minden.
2016 geschätzt 100 Jungfische
Manche Goldies bleiben ganz naturfarbend und einige färben sich erst noch ein paar Jahren um. Gibt auch welche die schon sofort Farbe zeigen. Besonders sie neueren Zuchtformen haben das drauf.
Also gibt es da überhaupt etwas wie er "ausschauen sollte"? Also meine aus dem letzten Jahr sind alle noch Kunterbunt. Einige sind genau so farblos wie hier hier oben auf den Bildern, andere haben eine zarte Färbung, einige Gelb, Schwarz-Rot ist auch dabei und einer Farblos mit Roten Stellen - sieht fast aus wie ein Koi. Also das geht da quer durchs Gemüsebeet aber früher oder später werden sie alle einfach nur Rot