AW: Wer hat Erfahrung mit einem PH größer 8 ???
Bei hohen Ph-Werten jenseits der 8 kommt praktisch kein freies CO2 im Wasser vor,
das für viele Unterwasserpflanzen ein Lebensgrundstoff ist.
Da in unseren Breiten natürliche Gewässer oft solche Ph-Werte aufweisen,
haben sich einige Pflanzenarten angepasst und holen sich das CO2 direkt aus der Karbonathärte.
Das nennt man biogene Entkalkung: Ca(HCO3)2) => CaCO3 + H2O + CO2
Man erkennt das an dünnen Kalkschichten, die die Blättchen von Eleodea, Potamogeton usw. überziehen
und die beim Abwaschen als dünne Schüppchen abgehen.
Sei also nicht traurig und fuhrwerke vor allem nicht mit irgendwelchen Chemikalien rum,
denn damit ist schneller mehr kaputtgemacht als gut:
Die Werte hängen komplex miteinander zusammen
und an einem Rädchen zu drehen verändert immer mehrere Aspekte der Wasserchemie.
Da muss man schon sehr genau wissen, was man tut.
Mit fröhlichen Grüßen aus Wien
Der Schwarze Peter