Wetterdaten aus 2010

Koi-Uwe

Mitglied
Dabei seit
5. Juli 2007
Beiträge
5.395
Ort
31***
Teichtiefe (cm)
1,70
Teichvol. (l)
38 m³
Besatz
Nur Koi
Nabend :hallo

Analog zu dem Thread hier zeige ich euch (wen es interessiert) die Wetterdaten aus 2010.

Regen:
In diesem Jahr sind "nur" 840 Liter/m² (880) gefallen, damit hat der Teich ca. 27.000 (29.000) Liter kostenlosen Wasserwechsel bekommen.
Am 26. August ist mit 65 Liter/m² der meiste Regen gefallen.

Temperatur:
Es gab 13 (im Vorjahr 8 Tage) Tage über 30° Lufttemperatur, 47 (46) Tage über 25° aber auch 60 (14) Tage an den es das Thermometer nicht über 0° geschafft hat.
Der Teich war am 12.07 mit 27,4° (25,6°) am wärmsten. Die Teichdurchschnittstemperatur lag in 2010 bei 12° (13,3°).


Zusammen gefasst war das Teichjahr also Kälter aber auch etwas Trockener.

Alle Daten mit Grafiken gibt es hier zu sehen.
 
AW: Wetterdaten aus 2010

Hi Uwe

Hier im Münsterland war das Jahr 2010 etwa so:

Ewig langer Winter:winter5, mit extrem kalten Temperaturen und extrem trocken. Das Frühjahr wurde ausgespart, dafür wurde es für ca. 4 Wochen Hochsommer und man kam mit dem Bewässern des Gartens gar nicht hinterher.
Dann kam gleich der Herbst:regen der schnell in den Winter überging. Also wettermäßig konnte ich dem Jahr 2010 nicht viel abgewinnen.

Ich hoffe 2011 wird ein schöneres Gartenjahr.:flehan

LG Bebel
 
AW: Wetterdaten aus 2010

Nabend :hallo

Ich fand das Jahr gar nicht mal so schlimm. Doof war nur das Frühjahr, die den Teich fast 4 Wochen bei 10° gehalten hat, die schlimmste Wassertemperatur für Fischteiche.
 
AW: Wetterdaten aus 2010

Welches Frühjahr:kopfkratz

Bebel
 
AW: Wetterdaten aus 2010

Hi Uwe

Trocken war unser Frühjahr auch (und kalt).

Ganz im Gegensatz dazu - der Herbst mit ca. 160 l Regen pro m² an einem Tag. Die Fische konnten fast im Garten schwimmen. Zu unserem Glück haben wir sehr leichten Sandboden und so ist das Wasser sehr schnell versickert - andere hatten da weniger Glück.

LG Bebel
 
AW: Wetterdaten aus 2010

Hihi, schließ mich der Meinung von Bebel an. Viel zu kalt, viel zu windig, viel zu nass :mad:
wettermäßig ein bescheidenes Jahr...
Deine Aufzeichnungen find ich interessant, Uwe, hätt ich für Wien auch gern :D könntest du das irgendwie arrangieren? :D
 
AW: Wetterdaten aus 2010

Luftlinie oder Autobahn? ;)
Weiß nicht, wo du daheim bist....
 
AW: Wetterdaten aus 2010

Region Hannover :flüstern

Macht so über den Daumen 820 KM :aua
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten