AW: Wie aus der Hartschale ein Folienteich wird..
Nachdem die ersten, späteren Ufer und Sumpfzonen ausgehoben waren, wurde das alte Hartschalenloch beerdigt, so langsam wird das immer teichlicher...
Da ich oller Teichsuchti noch jede Menge Folie über habt, wird die Sumpfzone beim nächsten mal um weitere 20cm an jeder Seite erweitert
So sieht der aktuelle Teichbaustand des ehemaligen Hartschalenteiches aus, nach ca. 3,5 Std harter Arbeit..
Weiter gehts am Montag, die letzten Feinarbeiten (und kleine Vergrößerungen
- wobei das Wort klein immer relativ ist
) werden dann erledigt.
Danach wird Vlies und Folie verlegt und Lehm + Sand im Teich verteilt.
Ein Teil der Pflanzen (an dieser Stelle ein großes
an Eugen an dieser Stelle) wartet bereits aufs verpflanzen. Ein Großteil der alten Pflanzen (und vier Goldfische
) wurden aus dem alten Hartschalenteich noch gerettet.
Grüße aus dem mittlererweile regenfreien Unterfranken,
Daniel