Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Wie aus der Hartschale ein Folienteich wird..

Echinopsis

Mitglied
Dabei seit
11. Okt. 2008
Beiträge
2.538
Ort
Oberfranken
Teichtiefe (cm)
130
Teichvol. (l)
4000
Besatz
zugewanderter Besatz
Hi zusammen,

noch eine Woche dann beginnt ein neuer Teichbau hier bei mir.
Aus dem alten Hartschalenteich (von meinen Eltern) soll ein größerer, reiner Pflanzenteich entstehen.
Die Hartschale kommt weg (ein neuer Abnehmer für einen Minniteich hat sich schon gefunden ) und rund um das alte Loch, in welchem die Schale versenkt war wird großzügig Uferbereich gegraben. Ziel ist es möglichst viele Pflanzen in den Teich zu bekommen und möglichst unterschiedliche Zonen zu haben (zwecks Pflanzen).
Fische sollen keine mehr in den Teich.

In einer Woche sind Eltern im Urlaub, da wird das Projekt (was ich nun stolze 2 Jahre plane) in die Tat umgesetzt, als kleine Überraschung
Der alte Hartschalenteich war nie wirklich sehenswert ( ) aber reden bringt halt doch nix, nur handeln

Ein paar Bilder vom aktuellen (schlechten) Zustand.
Baubericht beginnt in ca. einer Woche

Grüße,
Daniel
 

Anhänge

  • 100_8543.JPG
    152,3 KB · Aufrufe: 431
  • 100_8544.JPG
    148 KB · Aufrufe: 468
  • 100_8545.JPG
    176,8 KB · Aufrufe: 399
  • 100_8547.JPG
    177 KB · Aufrufe: 432
  • 100_8546.JPG
    143,3 KB · Aufrufe: 370
AW: Wie aus der Hartschale ein Folienteich wird..

Oh ja, das wird bestimmt sehr schön. Fläche ist ja auch vorhanden - also auf geht's! Bin schon sehr gespannt, wie das dann nachher ausschaut!
 
AW: Wie aus der Hartschale ein Folienteich wird..

Das sieht tatsächlich etwas trostlos aus... :?

Aber ich bin mir sicher, du machst was draus!!

Ganz viel Erfolg, bin gespannt auf neue Foddos!
 
AW: Wie aus der Hartschale ein Folienteich wird..

Hi Daniel,
in der Tat, da ist ein Umbau gefragt
Also, lass' die Muckis spielen und fröhliches Schippen.
Und nich' vergessen... wir möchten Bilder von der Bauphase sehen
Dir ein schönes WE
 
AW: Wie aus der Hartschale ein Folienteich wird..

Hi Echi,

die Bepflanzung ist in der Tag wenig erbaulich - erinnert mich irgendwie an Strohstern-Bastelarbeiten....
 
AW: Wie aus der Hartschale ein Folienteich wird..

Moin, moin,

Startschuss ist heute gefallen!!

Nachdem ich (ganz ungedultig wanns endlich losgeht) die werten Eltern um 17 Uhr zum Bahnhof kutschiert habe (sie fahren eine Woche nach Ägypten, in dieser Zeit wird der Teich umgebaut, besser ein Schrecken mit Ende - wenn sie heimkommen - als ein Schrecken ohne Ende, sie sind einfach uneinsichtig was Teichbau anbetrifft ) Egal!

17 Uhr gings dann los, die lange Vorbereitung hat schon sehr viel gebracht. Die erste Stunde hatte ich einen sehr fleißigen Helfer an meiner Seite, welcher Wasser mit abgeschöpft hat, hier und da geschnippelt und einen Teil (mit mir) des Rasens abgestochen hat. Gegen 18 Uhr musste er leider los, hat am ehemaligen Teich ausgesehen als hätte eine Bombe eingeschlagen.

Nujut, mal die ersten schöne Impressionen von diesem sehr vergnüglichen Abend!

Lecker stinkendes Schlammwasser vom Teichgrund



Ein Teil des herausgehobenen Pflanzengrabens:



Der ehemalige Hartschalenteich in seiner ganzen Pracht (bei welchem ein Teil einfach abgebrochen ist, scheinbar porös )



Gleich gehts weiter...
 
AW: Wie aus der Hartschale ein Folienteich wird..

Nachdem wir mit Vergnügen Mutterns Rasen in handliche Stücke zerlegt hatten sah man das ganze Übel, eine große, unübersichtliche Baustelle fing an zu beginnen. Neugierige Nachbarn verfolgten das ganze Spektal dabei.

Der erste große Abbruch:



Nach einer halben Stunde schippen dann so:



 
AW: Wie aus der Hartschale ein Folienteich wird..

Mysteriöserweiße wurde das Loch immer größer...und größer..und größer (ich glaube das nennt man dann Teichsucht )

Nach einer weiteren halben Stunde schippen sah das Ganze schon ziemlich sauber aus, sehr schön sieht man noch (extra erstmal erhalten) die alte Form des Hartschalenteiches als kleiner Größenvergleich!





 
AW: Wie aus der Hartschale ein Folienteich wird..

Nachdem die ersten, späteren Ufer und Sumpfzonen ausgehoben waren, wurde das alte Hartschalenloch beerdigt, so langsam wird das immer teichlicher...


Da ich oller Teichsuchti noch jede Menge Folie über habt, wird die Sumpfzone beim nächsten mal um weitere 20cm an jeder Seite erweitert

So sieht der aktuelle Teichbaustand des ehemaligen Hartschalenteiches aus, nach ca. 3,5 Std harter Arbeit..







Weiter gehts am Montag, die letzten Feinarbeiten (und kleine Vergrößerungen - wobei das Wort klein immer relativ ist ) werden dann erledigt.
Danach wird Vlies und Folie verlegt und Lehm + Sand im Teich verteilt.

Ein Teil der Pflanzen (an dieser Stelle ein großes an Eugen an dieser Stelle) wartet bereits aufs verpflanzen. Ein Großteil der alten Pflanzen (und vier Goldfische ) wurden aus dem alten Hartschalenteich noch gerettet.





Grüße aus dem mittlererweile regenfreien Unterfranken,
Daniel
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…