christina_s-h
Mitglied
- Dabei seit
- 24. Feb. 2009
- Beiträge
- 5
- Ort
- 25***
- Teichtiefe (cm)
- 2,50
- Teichvol. (l)
- 60
- Besatz
- noch kein neuer besatz habe noch keinen passenden händler gefunden
hallo, ich brauche nocheinmal eure hilfe.:beeten1
ich habe mich jetzt für den trommelfilter entschieden.
jetzt würde ich nur gerne wissen, wie groß ich die biokammer bauen sollte.
der teich soll ja 60.000l groß werden.
eine linn mit max 56qm³ soll in der letzten kammer angeschlossen werden.
das wasser soll über 4 bodenabläufe und einen skimmer in eine sammelkammer per schwerkraft laufen,
inder ein tauch uvc gerät (dachte an sterilaqua 36watt) hängt.
danach soll der trommelfilter evtl.von sprick der tri3 folgen.
jetzt stellt sich mir nur die frage, wie groß die helix kammer werden soll?
die kammer soll gemauert werden.
ich dachte an 1m breit und 2 m lang 1mtiefe und erstmal 300l helix welches nach und nach aufgerüstet werden soll auf min 500l würde das ausreichen?
nach der helix kammer wollte ich das wasser wieder in den teich laufen lassen und einen teil in die pflanzzone.
müßte ich noch einen eiweißabschäumer mit ran bauen?
und welches helix sollte man nehmen?
ich dachte an hx09 soll eine oberfläche von 984qm pro qm³ haben?
sorry die vielen fragen aber ich möchte wenn ales richtig haben und nicht später noch einmal umbauen müssen.
mfg christina
ich habe mich jetzt für den trommelfilter entschieden.
jetzt würde ich nur gerne wissen, wie groß ich die biokammer bauen sollte.
der teich soll ja 60.000l groß werden.
eine linn mit max 56qm³ soll in der letzten kammer angeschlossen werden.
das wasser soll über 4 bodenabläufe und einen skimmer in eine sammelkammer per schwerkraft laufen,
inder ein tauch uvc gerät (dachte an sterilaqua 36watt) hängt.
danach soll der trommelfilter evtl.von sprick der tri3 folgen.
jetzt stellt sich mir nur die frage, wie groß die helix kammer werden soll?
die kammer soll gemauert werden.
ich dachte an 1m breit und 2 m lang 1mtiefe und erstmal 300l helix welches nach und nach aufgerüstet werden soll auf min 500l würde das ausreichen?
nach der helix kammer wollte ich das wasser wieder in den teich laufen lassen und einen teil in die pflanzzone.
müßte ich noch einen eiweißabschäumer mit ran bauen?
und welches helix sollte man nehmen?
ich dachte an hx09 soll eine oberfläche von 984qm pro qm³ haben?
sorry die vielen fragen aber ich möchte wenn ales richtig haben und nicht später noch einmal umbauen müssen.
mfg christina