greeny010
Mitglied
- Dabei seit
- 11. Aug. 2010
- Beiträge
- 30
- Ort
- 94**
- Teichtiefe (cm)
- 1,45
- Teichvol. (l)
- 7250
- Besatz
- 4 Goldfische 2 Rotfedern. 10 Shubunkins 3 Karpfen
Hey
war ja schon lange nicht mehr hier aber jetzt hab ich mal wieder eine Frage.
Habe heute beobachten können wie meine Shubunkin abgeleicht haben. Die sind teils schon 15-20 cm groß. Ich habe nur einen kleinen Teich und wo ein kleiner Teil voll mit Tannenwedel und kleinem Schilf ist. Voriges Jahr hat kein einziger Fisch überlebt vom Nachwuchs. Ich konnte heute schon einige Eier sehen.
Nun frage ich mich aber wie ich bei einer sehr hohen Besatzdichte (15 große Shubunkin, 3 Karpfen, 2Rotfeder, 5 Goldfische) für einen kleinen Teich, den Nachwuchs retten kann, da ich jetzt wieder gerne kleine Fische hätte, da ich die großen irgendwann im Herbst wenn ich den Teich ablasse rausfangen will.
lG Florian
war ja schon lange nicht mehr hier aber jetzt hab ich mal wieder eine Frage.
Habe heute beobachten können wie meine Shubunkin abgeleicht haben. Die sind teils schon 15-20 cm groß. Ich habe nur einen kleinen Teich und wo ein kleiner Teil voll mit Tannenwedel und kleinem Schilf ist. Voriges Jahr hat kein einziger Fisch überlebt vom Nachwuchs. Ich konnte heute schon einige Eier sehen.
Nun frage ich mich aber wie ich bei einer sehr hohen Besatzdichte (15 große Shubunkin, 3 Karpfen, 2Rotfeder, 5 Goldfische) für einen kleinen Teich, den Nachwuchs retten kann, da ich jetzt wieder gerne kleine Fische hätte, da ich die großen irgendwann im Herbst wenn ich den Teich ablasse rausfangen will.
lG Florian
