Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Wieviel Wasser verdunsten 50-60 Triebe von Wasseriris

mnagel

Mitglied
Dabei seit
27. Apr. 2009
Beiträge
6
Ort
4***
Teichtiefe (cm)
0,8
Teichvol. (l)
2
Besatz
Keine Fische
Hallo Teichforum,

bei meinen Teich mit ca. 2000L Volumen und geschätzter Oberfläche von 4 qm kann ich jeden Tag ca. 30 bis 50 L Wasser nachfüllen, um wieder auf den Ursprungspegel zu kommen.
Derzeit wachsen ja die Teichpflanzen sehr stark und ziehen über das Teichwasser die Nährstoffe aus dem Teich.

Wie ist Eure Meinung: Könnten 50 bis 60 Triebspitzen Wasseriris, 4 dicke Triebe Sumpfdotterblume und etwas Kuckuckslichtnelke einen solchen Wasserbedarf haben und über ihr Blattwerk das Wasser verdunsten?

Der Teich hat von mittags bis abends volle Sonneneinstrahluhng, keine Windabschottung.

Was meint ihr?

Gruß

Marcus
 

Anhänge

  • Teich_2010_aktuell (Medium).jpg
    75,4 KB · Aufrufe: 65
AW: Wieviel Wasser verdunsten 50-60 Triebe von Wasseriris

Hi Marcus
das glaub ich nicht....
eher könnte es sein das du durch Dochtwirkung Wasser verlierst, oder doch schon Verdunstung..
Hier mal ein nützlicher Link zu Thema Wasserverlust!
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/16752
 
AW: Wieviel Wasser verdunsten 50-60 Triebe von Wasseriris

Hallo Marcus,
erst mal auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum!
Wenn ich Dein Foto richtig betrachte (das war schon mal eine sehr gute Idee : ),
dann würde ich auf "Dochtwirkung" tippen. Schau mal ins Forum unter dem Stichwort Kapillarsperre. Ich nehme an, Deine Folie ist auf der rechten Hälfte des Fotos weder "doppelt umgebogen", noch über den Bodengrund hinausgezogen (weil ich sie auf dem Foto nicht sehe). Es ist wirklich nicht einfach, so eine Sperre gut zu gestalten und zu pflegen.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…