kam gerad von der Arbeit als mein Kumpel anrief und fragt ob er meinen Kescher haben könnte um ein Paar Goldfische aus einem Bach im Wald zu fange!
Ich war natürlich baff Goldfische im Wald?!
Also mit hin tatsächlich 7 Goldfische in einem natürliche total unberührten Bächchen.
Natürllich müssen die ausgesetze worden sein
Er hat sich 2 für seinen Teich mitgenommen.
Aber was tun mit den anderen 5 die zerstören ja die heimisch Fauna vorallem sah der eine Goldfisch so fett aus!
Blauorfen
Goldorfen
Nachwuchs von Goldfischen und Shubunkin in wechselnder Anzahl, je nachdem wie oft der Reiher kommt
Grasfrösche, Erdkröten (im Frühjahr), Wasserfrösche, verschiedene Libellen und deren Larven, verschiedene Wasserinsekten
Entsorgen heißt etwa hier meldet sich jemand oder meine Ancistrus im Aquarium freuen sich über Fischstückchen.
Tierhandlungen nehmen hier in der Nähe nichts.
Dann gibts morgen wohl Goldfischgulasch für die Welse.
Der "Teich" oder Pissbecken (schludigung für die Ausdrucksweise) ist geschätzte 100-20 Liter groß und eigentlich für die 3-4 Goldfische zu klein aber es ist der Balkonteich der Mutter und die möchte nun mal Fische... Lange Rede kurzer Sinn eine Wand ist lehrreicher!