misudapi
Mitglied
- Dabei seit
- 26. Mai 2013
- Beiträge
- 299
- Ort
- Bottrop NRW
- Teichtiefe (cm)
- 110
- Teichvol. (l)
- 3500
- Besatz
- Moderlieschen
Hallo Leute,
ich muß da mal was loswerden was nicht zum Teich gehört.
Wir hatten bei meinen Eltern einen Wintergarten in Mai gebaut. Wunderschön ist er in unseren Augen (Besitzerstolz
). Natürlich ist er noch nicht so eingerichtet wie meine Eltern es haben wollen, aber Sie sitzen viel drin. Morgens werden die Türen aufgemacht und der Tag kann beginnen. Durch die offenen Türen kommen natürlich Massen an Insekten rein. Das stört weniger, aber an anderen Morgen sind alle tot. Wirklich alle!!
Das führt zu den morgendlichen Ritual erst mal die "Leichen" weg zu schaffen. Da es "nur" Insekten sind dachten wir uns nichts dabei, haben uns nur gewundert.
Aber wir Weiber (meine Mutter und ich) wollten den Wintergarten zum Dschungel machen, sprich zum Überwintern der nicht winterharten Pflanzen gebrauchen. Natürlich sollten vorher schon Pflanzen rein, sieht ja einfach schöner aus.
Den Blumen ergeht es genau so wie den Fliegen. Innerhalb von 48 Stunden sind diese, trotz gießen, hinüber.
Komplet tot. Wir haben es mit mehrern Blumen getestet. Bei allen das gleiche Ergebnis. Tot der Blumen (und Fliegen). Zur Freude von meinen Vater, er hat weiter freie Sicht zu seinem Taubenschlag.
Jetzt mache ich mir Gedanken wegen meiner Eltern. Ich bin 2-3 mal die Woche bei Ihnen und helfe wo es nötig ist. Na gut, Sie sind jetzt keine seltenen Primel oder so, aber sie sitzen im Wintergarten nun mal recht lange drin. Wenn ich ankommen wird erst mal kontroliert ob Mutti nicht weiter eingetrocknet ist( Sie ist ein Kaktus und kommt mit wenig Trinken aus) und mein Vater nicht zusetztlich Falten bekommen hat.
Wer von euch hat Erfahrung mit einen Wintergarten und kann mir sagen woran das liegt. Ich mache mir wirklich Gedanken. Vielleicht habe ich ja auch ein Gedankenfehler und man kann so ein großen Wintergarten (33qm) gar nicht zum Dschungel machen.
Hab ihr Ideen wie man diese Problem beseitigen kann?
Gruß Susanne
ich muß da mal was loswerden was nicht zum Teich gehört.
Wir hatten bei meinen Eltern einen Wintergarten in Mai gebaut. Wunderschön ist er in unseren Augen (Besitzerstolz

Das führt zu den morgendlichen Ritual erst mal die "Leichen" weg zu schaffen. Da es "nur" Insekten sind dachten wir uns nichts dabei, haben uns nur gewundert.
Aber wir Weiber (meine Mutter und ich) wollten den Wintergarten zum Dschungel machen, sprich zum Überwintern der nicht winterharten Pflanzen gebrauchen. Natürlich sollten vorher schon Pflanzen rein, sieht ja einfach schöner aus.
Den Blumen ergeht es genau so wie den Fliegen. Innerhalb von 48 Stunden sind diese, trotz gießen, hinüber.
Komplet tot. Wir haben es mit mehrern Blumen getestet. Bei allen das gleiche Ergebnis. Tot der Blumen (und Fliegen). Zur Freude von meinen Vater, er hat weiter freie Sicht zu seinem Taubenschlag.
Jetzt mache ich mir Gedanken wegen meiner Eltern. Ich bin 2-3 mal die Woche bei Ihnen und helfe wo es nötig ist. Na gut, Sie sind jetzt keine seltenen Primel oder so, aber sie sitzen im Wintergarten nun mal recht lange drin. Wenn ich ankommen wird erst mal kontroliert ob Mutti nicht weiter eingetrocknet ist( Sie ist ein Kaktus und kommt mit wenig Trinken aus) und mein Vater nicht zusetztlich Falten bekommen hat.
Wer von euch hat Erfahrung mit einen Wintergarten und kann mir sagen woran das liegt. Ich mache mir wirklich Gedanken. Vielleicht habe ich ja auch ein Gedankenfehler und man kann so ein großen Wintergarten (33qm) gar nicht zum Dschungel machen.
Hab ihr Ideen wie man diese Problem beseitigen kann?
Gruß Susanne