Winterharte Banane Musa basjoo

Enrico

Mitglied
Dabei seit
4. Aug. 2006
Beiträge
55
Ort
30***
Teichtiefe (cm)
1m
Teichvol. (l)
ca. 2.5m³
Besatz
2 Goldis, 2 Shubunkis, 1 Sonnenbarsch
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dieser Pflanze? Möchte gerne mehr wissen über die Haltung und Pflege. In welchem Wachstumsstadium werden die Ableger von der " Mutterpflanze"¿ (Ironie) abgetrennt und wie? Hat das Auswirkungen auf das Wachstum der Pflanze? Und wie stark kann sie sich ausbreiten, ist eine Art Rhizomsperre nötig?:kopfkratz
 
Zuletzt bearbeitet:

edelpacker

Mitglied
Dabei seit
11. Juni 2007
Beiträge
10
Ort
32049
Teichtiefe (cm)
1,45
Teichvol. (l)
10.000
Besatz
4 Koi, 4 Shubunkin, 8 Goldorfen, Moderlieschen
AW: Winterharte Banane Musa basjoo

Hallo Enrico

Ich habe seit Mai zwei von diesen Pflanzen im Garten, daher kann ich noch nicht viel zu Ablegern sagen. Was ich weiß ist, das sie wie verrückt wachsen (neue Blätter), das die Blätter im Winter erfrieren, im Frühjahr aber wieder stark austreiben sollen und sie alle drei Wochen mit Hornspäne und/oder Blaukorn gedüngt werden müssen. Außerdem brauchen die Pflanzen viel Wasser. Nach ca. 6-7 Jahren erhälst du kleine Bananen, die aber nicht so süß wie die aus dem Supermarkt schmecken.

Gruß
Michael
 

Enrico

Mitglied
Dabei seit
4. Aug. 2006
Beiträge
55
Ort
30***
Teichtiefe (cm)
1m
Teichvol. (l)
ca. 2.5m³
Besatz
2 Goldis, 2 Shubunkis, 1 Sonnenbarsch
AW: Winterharte Banane Musa basjoo

Hallo Michael,
meine Pflanze habe ich seit April. Jede Woche ein neues Blatt und der erste Ableger ist da (10cm). Habe nämlich gehört, die Pflanze soll angeblich eingehen wenn man die Ableger nicht abmacht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Plätscher

Mitglied
Dabei seit
26. Juni 2006
Beiträge
747
Ort
Deutschland, 48268
Teichfläche ()
30
Teichtiefe (cm)
150
Teichvol. (l)
16000
Besatz
7 Goldorfen als (Dauer)Gäste, Moderlieschen, Goldelritzen
AW: Winterharte Banane Musa basjoo

Hallo Michael,

Die Faserbanane ist einfach zu händeln. Eine Rhizomsperre ist nicht nötig, da sie Horstbildend wächst. Sie wird bei ordentlicher Düngung sehr groß. Mein Rekord war letztes Jahr mit 5m Höhe. Also nicht zu dicht Pflanzen.
Ableger können am besten im Frühsommer genommen werden, nur darauf achten das die Verdickung aus der die Pflanze treibt, nicht beschädigt wird.
Die Musa ist keine Palme sondern eine Staude, d.h. das im Winter die oberen teile eh erfrieren.
Wichtig zum Überwintern ist ein Wurzel- und Regenschutz.
Ich mache das immer so. das ich die Pflanzstelle mit einer Bastmatte umwickele und dann mit Laub oder Stroh auffülle. Darüber spanne ich eine Folie damit die Pflanze nicht im Boden verfault.
Ich hoffe ich konnte deine Fragen beantworten.

Kopie von Musa Basjoo 002 (Small).jpg 

Gruß Jürgen
 

~jens~

Mitglied
Dabei seit
15. Apr. 2007
Beiträge
94
Ort
48324
Teichtiefe (cm)
80
Teichvol. (l)
6000
Besatz
.
AW: Winterharte Banane Musa basjoo

hi,
beim abtrennen der Kindel ( Ableger in Bananensprache ;) ) sollte vorher darauf geachtet werden das es selbst genügend WUrzeln besitzt. Auch sollte es möglichst nah an der Mutterpflanze abgetrennt werden. Dann beide Schnittwunden mit Holzkohlepluver einpudern um es zu desinfizieren.
Dann sollte das Kindel eingetopft werden und nur wehnig gegossen werden.
lg
jens
 

Enrico

Mitglied
Dabei seit
4. Aug. 2006
Beiträge
55
Ort
30***
Teichtiefe (cm)
1m
Teichvol. (l)
ca. 2.5m³
Besatz
2 Goldis, 2 Shubunkis, 1 Sonnenbarsch
AW: Winterharte Banane Musa basjoo

Dankeschööön für die Tips, damit wären meine Fragen dazu beantwortet und das wird mir weiterhelfen:oki :oki :oki
 

lollo

Mitglied
Dabei seit
14. Juni 2007
Beiträge
1.258
Ort
48...
Rufname
.....
Teichtiefe (cm)
100
Teichvol. (l)
6002
Besatz
1 Koi, 9 Goldfische mit Nachwuchs, 1 Sonnenbarsch, 1Flußbarsch.
AW: Winterharte Banane Musa basjoo

Hallo Enrico,

ich habe hier schon sehr viel über Musa gelesen.



Einfach mal dort über die Suchfunktion versuchen. :oki
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Janski

Mitglied
Dabei seit
21. Juli 2007
Beiträge
272
Ort
50129
Teichtiefe (cm)
1,8m
Teichvol. (l)
50m³
Besatz
16 Forellen und Lachsforellen und 4 Störe
AW: Winterharte Banane Musa basjoo

Ich habe seit 2Jahren eine aber die 5Meter von Plätscher kann ich mit 2-210cm noch lange nicht übertrumpfen.:oki
 

Plätscher

Mitglied
Dabei seit
26. Juni 2006
Beiträge
747
Ort
Deutschland, 48268
Teichfläche ()
30
Teichtiefe (cm)
150
Teichvol. (l)
16000
Besatz
7 Goldorfen als (Dauer)Gäste, Moderlieschen, Goldelritzen
AW: Winterharte Banane Musa basjoo

Hallo Janski,

die 5m waren in einem Jahr, in dem ich sie etwas gedopt habe. In den Sommermonaten jede Woche mit einer Gieskanne Düngerlösung verwöhnt.

Der Trieb war im nächsten Jahr auch hin. Macht aber nix, da es genug Ableger gab.

Jetzt gibts in jedem Frühjahr ordentlich Hornspänen (ca. 200-300gr. pro qm) und das brauch sie auch, da sie ein Nährstofffresser ist, wie soll sie sonst in einem Jahr diese Blattmasse entwickeln können.

Probiere es mal nächstes Jahr aus, du wirst dich wundern wie sie im Sommer loslegt.

Viel Spaß mit deiner Bananenplantage.

Gruß
Jürgen
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Oben Unten