AW: Winzige Rhizome
Hallo, liebe Teichfreunde,
das Rätsel um die winzigen Rhizome ist nun gelöst: Es sind aufrecht wachsende Ananas-Rhizome einer
Aurora, das kann ich jetzt mit Sicherheit sagen. Ich hatte bis vor drei Wochen noch eine alte, total verwachsene Aurora im Teich, die heuer im Frühling zwar noch einmal schön startete, dann aber nach und nach fast alle Blätter verlor. Düngen war nicht möglich, da einfach kein Platz mehr im Kübel war. Ich nahm sie aus dem Teich zur Entsorgung und stellte dabei fest, dass der ganze Kübel mit einem großen Klumpen (Wurzelstock?) ausgefüllt war, der wie ein Nadelkissen mit Hunderten dieser winzigen Rhizome bestückt war. Ich habe den Stock in kleine Teile zersägt, denn anders ließ er sich nicht aus dem Kübel entnehmen. Einige kleine Teile setzte ich mit etwas Dünger in kleine Töpfchen, stellte sie in zwei Wasserkübel außerhalb des Teichs, um zu beobachten was daraus wird. So schnelles Wachstum habe ich bisher noch nie erlebt, jedes der winzigen Rhizome trieb innerhalb von 2 Tagen aus.
Leider wurde das Wasser in den Kübeln so unerträglich heiß, dass ich sie vor einigen Tagen zur Kühlung im Teich versenken musste, aber innerhalb von zwei Tagen hatten die kleinen Blätter die Oberfläche bereits erreicht.Zur Blüte werden die kleinen Aurora-Pflanzen sicher nicht kommen, dazu müssten die Rhizome einzeln gepflanzt werden. Da ich aber keinen Bedarf mehr an
Seerosen habe, will ich sie einfach nur eine Weile beobachten.
kleine Töpfchen im Kübel (extern)
Kübel im Teich
Mit lieben Grüßen aus Paros
Elfriede