Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo ! Meine neue Filteranlage läuft seit dem 25.05.04 bis zum 09.06.04 waren meine Wasserwerte eigentlich ganz in Ordnung. Nun musste ich heute morgen feststellen das mein Nitritwert bei 0,1 mg/L (gemessen mit JBL) viel zu hoch ist. Bin gerade dabei 50 % ca. 8000 Liter Wasser auszuwechseln. Woher kann das kommen? Wie lange braucht denn ein Filter bei mir 2500 Liter denn so zum einlaufen? 1. Estrosieve 2. Vortex 500 Liter 3. 700 Liter mit 42 Filterbürsten 4+5. je 700 Liter mit Japanmatte. Fischbesatz 6 Koi ab 35 cm - 45 cm, sowie 6 Koi ab 15 cm.
kann immer nur organische Masse in seine Bestandteile aufspalten --> Nitrat, Nitirit und Phosphate holst du dir so ins Wasser.
Die Nährstoffe kannst du nun entweder chemisch ausfällen (verpönt ) oder anders entfernen. --> Pflanzfilter
Bringe Pflanzen in deinen Teich, oder installiere hinter den Filter einen Extrateich nur mit Pflanzne (wenn die Koi zu gierig sind , dort werden die Nährstoffe verbraucht und die Nitrit-Werte werden sinken.
cu
vom Regenwasser könnte es nur kommen, wenn es über den Rasen/Beete in den Teich gelaufen ist...
Ansonsten enthält Regen, außer Wasser, eigentlich nur sehr wenig andere Stoffe (außer Staub und z.B. Schwefel (früher->saurer Regen!))...
Allerdings wird in einem Filter, der groß genug ist Nitrit eigentl. komplett zu Nitrat umgebaut.... ich weiß nur nicht, ob bei zuviel Nitrat im Wasser die Bakterien Probleme beim Umbau bekommen!?
Aber ordentlich Pflanzen gegen Deinen Nitratwert schaden sicherlich nicht!
also ob man den Nitritwert mit Salz senken kann... keine Ahnung :nixweiss: ...
Aber da Du ja sicherlich keine Salzwasserfische im Teich hälts müßtest Du es ja irgendwann mal wieder rausholen!? Wie willst Du das bewerkstelligen?
So ein Dauersalzbad is sicherlich nicht so gesund; außer aus medizinischen Gründen (Krankheiten usw.)!
Viell. kannst Du ja Deine Anfrage mal noch in der Koirubrik stellen... die sind, was Wasserwerte angeht richtig fit... überlesen aber hier wahrs. Deine Fragen!
Poste dort aber auch gleich Deine Wasserwerte mit!
Hallo Frank,
rein chemisch kannst du Nitrit natürlich mit "Salz" senken,wobei ich unter Salz Elektrolyte verstehe und kein Kochsalz (NaCl). Wie das geht sag ich dir lieber nicht ,es könnte weder dem Teich noch den Fischen gut tun.
Vergiss also die Chemie,probiers mit Filter und Pflanzen
Gutgemeinte Grüsse, Eugen
könnte es sein daß ihr hier NITRIT + NITRAT einwenig durcheinander bringt.
also frank,
zuhoher nitrit wert ist einzig und alleine auf keinen bzw. unzureichenden umbau der stickstoffverbindungen im teich und filter zurückzuführen.
das heißt deine bakterienflora arbeitet noch nicht voll oder die anfallende menge ist zu viel für deinen filter.
daß die bakterien noch dürftig arbeiten ist in diesem jahr sehr stark auf die wechselnden temp. zurückzuführen - desweiteren läuft dein filter erst 3wochen - abhilfe: starterbakterien zuführen
sollte auf dauer keine besserung zustandekommen wäre zu prüfen ob zuviel gefüttert wird, der bestand zu hoch ist oder ob die filteranlage insgesamz zu klein ist oder nichts taugt, was ich aber weniger vermute.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.