Zierteich mit quadratischer Form

roger

Mitglied
Dabei seit
7. Apr. 2007
Beiträge
2
Ort
*****
Hallo

Ich plane einen in die Holzterrasse integrierten Zierteich mit quadratischer oder rechteckiger Form. Das Mass (LängexBreiteXTiefe) sollte ca. 2mx2mx1m oder 2mx1.2mx1m sein. Leider konnte ich bisher keinen Hersteller von Teichschalen mit eckiger Form resp. entsprechender Tiefe finden.

Mein Wunsch wäre Seerosen oder (mit Unterstützung einer Heizmatte) amerikanische Lotosblumen (Nelumbo lutea) zu pflanzen und zu überwintern. Tiere sind keine geplant (vor allem keine Frösche..), eventuell würde mich aber der Dreistachelige Stichling (Gasterosteus aculeatus) interessieren.

Nun meine Fragen:

- Kann jemand einen Hersteller rechteckiger Teichschalen nennen?
- Ist ein solcher Zierteich für Stichlinge geeignet?
- Kann ich Seerosen und Fische in einem solchen Teich überwintern?
- Benötige ich einen Filter oder kann ich mit entsprechender Bepflanzung auf einen Filter verzichten?Roger


mfG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Olli.P

Mod-Team
Dabei seit
30. Apr. 2006
Beiträge
4.102
Ort
48268 Deutschland
Rufname
Olaf
Teichfläche ()
24
Teichtiefe (cm)
180
Teichvol. (l)
30500
Besatz
18 Koi
AW: Zierteich mit quadratischer Form

Hi,


Den Text da oben muß ich jetzt nicht verstehen oder???????????????




:kopfkratz :wunder
 

Steingarnele

Mitglied
Dabei seit
4. Nov. 2006
Beiträge
229
Ort
08301
Teichtiefe (cm)
2,20
Teichvol. (l)
ca 18m³ +
Besatz
7 Koi
AW: Zierteich mit quadratischer Form

Hi, :lol

Geändert von karsten. (Heute um 15:32 Uhr).

da hat er wohl auf editieren gedrückt, statt auf Antworten! :D
 

karsten.

Mod-Team
Dabei seit
16. Aug. 2004
Beiträge
4.301
Ort
Deutschland+Weimar/99427
Teichfläche ()
25
Teichtiefe (cm)
150
Teichvol. (l)
15432
Besatz
Carassius auratus auratus,Rutilus rutilus,Astacus astacus,Gasterosteus aculeatus
AW: Zierteich mit quadratischer Form

Herzlich Willkommen !

nette Idee !


ICH würde vorschlagen :

lass Dir doch von einem Schlosser auf Maß ein Becken aus Edelstahl schweißen

auch aus "normalen" Stahl geht so was zu machen ,
feuerverzinkt ,
zusätzlich maßgenau Folie reingelegt
und am Rand mit einer integrierten Klemmkonstruktion dürfte für einen Schlosser aus Deiner Gegend kein Problem sein .

wobei eine Variante aus 1.4571 sicher die Feinere ist :cool: :boese ;)

Stichlinge kämen auch mit dem minimalistischen Teich zurecht.
wobei eine ordentliche Isolierung und eine befristete Abdeckung gegen Laubeintrag und im Winter zum Wärmeschutz bei der Größe ja kein Problem darstellen sollte.

ein Filter wäre gut
aber
bei intelligenter Bepflanzung und einer klitzekleinen Strömungspumpe sollte es auch so gehen.

Eine Teichrose bringt in der Nährstoffbilanz des Wassers

GAR KEINE PUNKTE ! :schreck

da sie ihre Nährstoffe ausschließlich aus dem Substrat bezieht.

im Gegenteil

Meist müssen vor allem die schönen edlen Teichrosen mit Düngekegeln im Substrat blühfreudig gehalten werden.

d.h. NICHT ! ,dass so ein formaler Teich auch mit Teichrosen nicht eine wirklicher "Hingucker" sein kann !

Gruß an den Osterhasen


mfG
 
Zuletzt bearbeitet:

karsten.

Mod-Team
Dabei seit
16. Aug. 2004
Beiträge
4.301
Ort
Deutschland+Weimar/99427
Teichfläche ()
25
Teichtiefe (cm)
150
Teichvol. (l)
15432
Besatz
Carassius auratus auratus,Rutilus rutilus,Astacus astacus,Gasterosteus aculeatus
AW: Zierteich mit quadratischer Form

Steingarnele schrieb:
Hi, :lol ,,,Geändert von karsten. (Heute um 15:32 Uhr).

da hat er wohl auf editieren gedrückt, statt auf Antworten! :D



jup , feinmotorische Defizite......
:oops: :oops: :oops:

alles wird gut !
 
Zuletzt bearbeitet:

Steingarnele

Mitglied
Dabei seit
4. Nov. 2006
Beiträge
229
Ort
08301
Teichtiefe (cm)
2,20
Teichvol. (l)
ca 18m³ +
Besatz
7 Koi
AW: Zierteich mit quadratischer Form

is ja alles noch da, und nicht's ist verloren gegangen. :like:
 

karsten.

Mod-Team
Dabei seit
16. Aug. 2004
Beiträge
4.301
Ort
Deutschland+Weimar/99427
Teichfläche ()
25
Teichtiefe (cm)
150
Teichvol. (l)
15432
Besatz
Carassius auratus auratus,Rutilus rutilus,Astacus astacus,Gasterosteus aculeatus
AW: Zierteich mit quadratischer Form

autsch !:oops:
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Oben Unten