Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Zur Hilfe! Wie hier Kapillarsperre umsetzen?

Du kannst zum Anschrauben ein Lochband aus A2 oder A4 verwenden. Den Dübel würde ich von der Größe so wählen dass Du durch das Lochband mit dem Schlagbohrer durchbohren kannst. Wir haben damals bei uns das Vlies +PVC+Putztraeger alles in einem Arbeitsgang ca. alle 10 cm verschraubt und dann verputzt. Wenn Du nicht verputzen willst nimm zumindest umlaufend einen halben Meter Ufermatte. Oben geschraubt, in der Fläche doppelseitiges Klebeband bester Qualität und den unteren Rand mit Innotec. Damit solltest Du dann einige Jahre glücklich sein
Lochband bekommst Du im Baumarkt.
Damit Du die Pflastersteine nicht sprengst würde ich die Bohrungen 3 cm vom oberen Rand machen
 
Und wenn dir die Ufermatte zu teuer ist, kannst auch Kunstrasen nehmen - der wächst auch mit der Zeit mit Moos und Gräsern voll - ich hab ihn gebraucht günstig bekommen
 
Ich danke euch allen für eure Antworten! Die sind wirklich superhilfreich!!
Würde jetzt das günstigere NG Wandprofil nehmen. Hab direkt nachgefragt, sollte auch für Pflastersteine gut passen. Und dort dann Vlies, Folie & dann doch auch Ufermatten befestigen.

Eine Frage habe ich dann noch: Wie würdet ihr das installieren? Haben am Wochenende eine neue Folie verlegt (juhu!).

Meine Idee: Ich bestelle die Profile und bohre die Löcher entlang der gesamten Einfassung. Die Profile montiere ich aber noch nicht. Würde dann Mitte Mai langsam bepflanzen und kontinuierlich mit Wasser auffüllen. Und wenn dann der Teich voll ist und sich die Folie gesetzt hat, alles mit Wandprofilen befestigen (dann stehe ich nur bei dem Schritt im Wasser und nicht auch beim Bohren).
Macht das so Sinn?

Vielen Dank.

Übrigens: Über Feedback zur Folie freue ich mich. Haben das zum ersten Mal gemacht. Es kommen noch mehr Steine rein auf denen ich dann die Pflanzen in Körben platziere. Dann kann ich auch besser die Wasserhöhe steuern... Die Steine liegen auf Folienresten (wurde mir so empfohlen). Und der überschüssige Folienrand ist hier noch umgelegt, den schneide ich nach Verlegen der Profile natürlich ab!



Liebe Grüße aus Österreich
Phengaris
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…