Cuxland an der Eismeerküste

Conny

Mitglied
Dabei seit
13. Okt. 2006
Beiträge
1.612
Ort
413**
Teichtiefe (cm)
1
Teichvol. (l)
3500
Besatz
Goldfische, Edelkrebse, Schnecken
AW: Cuxland an der Eismeerküste

Hallo Conny!

Schöne Aufnahmen hast du eingestellt! Besonders gefallen mir der Kutter und das Backsteinbrückenhaus, und natürlich der Wahnsinnssonnenuntergang!
Als Einheimischer oder Hieraufgewachsener sieht man vieles einfach nicht mehr, weil es zum täglichen Bild dazu gehört. Ist aber doch ganz nett hier oben! :D

Gibt es noch Nachschub?

LG! :bussi1
 
AW: Cuxland an der Eismeerküste

Hi Conny,

ein Reisebericht "Conny in Inkenland" - klasse - und schöööööne Bilder!
 
AW: Cuxland an der Eismeerküste

Schöne Bilder,
das Wendemanöver, ich nehm an, auf der Stelle drehen (man sagt dazu auch "auf dem Teller drehen") ist gar nicht mal so schwer. Moderne Schiffe haben dafür nen Seitenstrahlruder, damit können Sie sogar seitwärts fahren. Bei älteren Schiffen schlägst Du das Ruder komplett ein und gibst dann in ganz kurzen Schüben Gas, bis das Boot zu drehen anfängt.
Was ich beim Anlegen viel faszinierender finde (im Vergleich zum Autofahren) ... ist das man immer überlegt, wann wollen wir wieder ablegen, und wie wird das Wetter (der Wind) dann sein, das es sich am einfachsten ablegen lässt. Bei so großen Booten ist das sicher nicht ganz so wichtig, aber bei kleineren Segelbooten mit nur geringer Motorisierung ist das Kriegsentscheidend.

Was mich ein bissi verwundert... wo sind die Connytypischen Makroaufnahmen vom Eismeer ?
Die gibts hoffentlich noch in einem zweiten Thread ?

Viele Grüße
Wuzzel
 
AW: Cuxland an der Eismeerküste

Huhu

Mit dem einen oder anderen Bild vom "Inkenland" kann ich auch noch dienen, hat es uns doch zum gleichen Zeitpunkt an die Eismeerküste verschlagen.

Schaufenster Fischereihafen Bremerhaven
DSC00889.jpg 

eine Schiffsbesichtigung
DSC00890.jpg DSC00906.jpg 
DSC00894.jpg DSC00907.jpg DSC00913.jpg 

Das Sail City Hotel
DSC00976.jpg 

wo man von der Aussichtsplattform im 20. und 21. Stockwerk eine gute Aussicht hatte, sowie eine steife Brise geniessen konnte.
DSC00942.jpg DSC00958_a.jpg DSC00949.jpg 

Danach ging es dann weiter und das hat alles übertroffen was wir an dem Samstag gesehen haben.

DSC00992.jpg DSC00999.jpg 
Dieses Schiff aus Panama wird von Schleppern Richtung Schleuse gebracht

DSC01001.jpg DSC01025.jpg 
DSC01033.jpg 

Etwas später ging es weiter zu unserer letzten Station am Samstag

DSC01040.jpg DSC01053.jpg 


DSC01048.jpg DSC01047.jpg 

Vielen Dank Inken und Peter, für die tolle Führung :oki

@ Conny

Ich hoffe ich habe dir mit meinem kleinen Bericht und den Bildern nicht vorgegriffen und bin schon gespannt auf deine Fotos:bussi1












 
AW: Cuxland an der Eismeerküste

@Doris
Aha, hat sie euch also auch auf das windige Sail City Hotel "geschleift" (@Inken gibts da Provision für? :wunder ;) ;) :D ) und die Gotha habt ihr also auch durchwandert. :oki

@Inken
Wenn ich das Mistwetter hier vor der Haustür sehe, würd ich glatt nochmal fix für ne Woche "hoch" (eigentlich ja "runter" ;) ) kommen wollen ... :liebguck
 
AW: Cuxland an der Eismeerküste

Schnell noch mal meinen persönlichen Biersenf:

Vielen Dank Inken und Peter, für die tolle Führung :oki

Das gebe ich direkt an Peter weiter! Wenn ihr mich mal loswerden wollt, braucht ihr mich nur im Hafen auszusetzen...:oops:D

aha, da war also ein "nichtangekündigtes" Mini-Eismeertreffen am Laufen. :lol

Ja, nöö, jo! :lala
Haben die Buschtrommeln denn nicht funktioniert? :lol

Aha, hat sie euch also auch auf das windige Sail City Hotel "geschleift" (@Inken gibts da Provision für? :wunder ;) ;) :D )

Leider ned! :D Aber das bisschen, das wir haben, wollen wir ja auch zeigen.. :oops

Wenn ich das Mistwetter hier vor der Haustür sehe, würd ich glatt nochmal fix für ne Woche "hoch" (eigentlich ja "runter" ;) ) kommen wollen ... :liebguck

Klar, immer wieder gerne! :oki

[OT]Am 25.08. startet übrigens die Sail Bremerhaven, die Stadt macht schon mal Klarschiff für das Spektakel. Unbedingt sehenswert für alle, die das Maritime lieben![/OT]

Es war wirklich ein wunderschönes Wochenende, leider viel zu kurz.. :heul
 
AW: Cuxland an der Eismeerküste

Hallo,

Wuzzel schrieb:
wo sind die Connytypischen Makroaufnahmen vom Eismeer
Es gibt einige wenige aus diesem Bereich, aber der Wind am Eismeer fegt einem nicht nur die Frisur durcheinander :mad:

Doris schrieb:
Ich hoffe ich habe dir mit meinem kleinen Bericht und den Bildern nicht vorgegriffen
Foddos habe ich noch einige :knuddel und Deine Bilder sind sehr schön, besonders das mit dem Steuer ;):bussi1

Eugen schrieb:
aha, da war also ein "nichtangekündigtes" Mini-Eismeertreffen am Laufen.
Es wäre doch sonst kein Mini-Eismeertreffen geblieben :flüstern

So, einige Fotos habe ich noch (außer den vielen die noch auf Bearbeitung warten) und dann muss ich erst einmal meine Alben aufräumen, weil ich nichts mehr hochladen kann :pü :kopfkratz ob es sein kann, dass ich zu viele Bilder hochgeladen habe :oops

Ein Mitzieher mit Kitobjektiv und 1/4 Crop. Man hat halt immer das falsche Objektiv drauf. Aber ich hätte ja jetzt zumindest das richtige :lala

Cuxhaven an der Mole. Wir hätten Tage dort verbringen können.

Und wieder Wremen :cool1
 
AW: Cuxland an der Eismeerküste

Hallo Conny

Nun ja, bei dem Bild mit dem Steuer hatte ich ja auch einen ganz ganz tollen "Lehrer" :bussi1 :danke
die Bilder aus Wremen gefallen mir super gut. Die Kutter bei Ebbe geben eine ganz andere Stimmung ab als wenn sie so im Wasser dümpeln. Und dann der Sonnenuntergang :staun :oki
Aber hast du nicht noch andere Bilder von unserer Besichtigungstour am Samstag und Sonntag?
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten