Start Teichbau mit Naturagart Teichfenster

Hallo Schimpjansen,
Zackys Idee ist gut. Auf jeden Fall würde ich das seitliche Ufer mindestens (!) bis kurz über Wasserhöhe befestigen (Beton ohne Armierung, oder auch Schalsteine). Die Folie kann man dann mit einem sichtbaren Teichprofil an der Steilwand festhalten, oder man läßt sie (unter Wasser wäre mein Tipp) hinter einem "Aufbau" auf der Steilwand verschwinden (so ist mein "Steinufer" aufgebaut). Das wäre eine Anregung, wie die Folie "unsichtbar" an der Wand (hinter einer "wasserfesten Mauer") fixiert wird. ich glaube, Zacky hat auch so eine Mauer in seinem Teich. Mich hat das etwa 10 cm Breite und ein paar cm Gefälle gekostet, also nicht viel mehr als die Betondicke fürs Steilufer bei Dir. Ich hänge mal ein Bild an, das erklärt ein wenig mehr. Wo die grüne Ufermatte leicht schräg bei mir in den Teich geht, brauchst Du wohl eine befestigte Steilwand. Auf den letzten beiden Bildern siehst Du, wie ich da mit Beton gepfuscht habe. Das Bild davor ist eine andere Idee, Folie am Steilufer zu verstecken. Du wirst schon das Richtige machen, hat ja bisher sehr gut geklappt. Wollte Dich nur trösten, dass Du nicht der einzige bist, der kurz vor Ende noch mal tüchtig ins Schwitzen kommt (das kommt man bei dem Wetter auch so :D). Die Steine in der Mitte sind auch schon stabil genug für Geländer, so man sie vermörtelt. Gut gesetzte Betonkanten/Borde funktionieren auch. Passende Edelstahldübel bekommt man schon im Baumarkt bei den Geländern.
Trockenmauer_01.jpg  NG Klemmprofil.jpg  Mauerrand_01.jpg  Teichbau_08_05_03.jpg  Teichrand_Phase2.JPG 
 
Ja das war auch meine erste Idee Zacky und danke Kurzhals .Gut werde das morgen in Angriff nehmen .Ist alles wirklich viel Arbeit ! Morgen gibs mehr Bilder denke werde 2 Schalungssteine übereinander machen das müsste stabiel genug sein 11,5 cm .Ist nur ne Länge von 4 Meter .Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Update Heute Filterkeller Schalungssteine erste Reihe ausgerichtet 3,5Meter lang .1,2Meter Breit .Tiefe kann ich an bestimmten Stellen noch vertiefen im Moment 1,2Meter .Aber mein Wasserspiegel ist in dem Filterkeller ziehmlich hoch .Wieviel Platz brauche ich zwischen Wasserspiegel und Deckel vom Filterkeller? Morgen wird Filterkeller Betoniert .

IMG_1218.JPG  IMG_1219.JPG  IMG_1221.JPG  IMG_1222.JPG 
 
Filterkeller ist Fertig Betoniert worden Heute .Mein Gott is da ein Beton reingegangen .Albtraum obwohl nur 11,5 er Schalungsteine .So morgen mache ich weiter auf der anderen Seite .wo das Fenster hinkommt damit ich da die Betonarbeiten übers Wochenende zum Ende bringen kann. Wahnsinn was für ne Arbeit .

IMG_1224.JPG  IMG_1228.JPG  IMG_1230.JPG  IMG_1242.JPG  IMG_1243.JPG  IMG_1244.JPG  IMG_1246.JPG 
 
Da war ja jemand die Tage schon gut fleißig...schaut gut aus. :like:

Das mit dem Beton verfüllen, kenne ich nur zu gut...bei mir waren es zudem noch 17,5er Schalsteine und ich habe den gesamten Teich samt Filter so gebaut. :lala5

Wie ich sehe, hast Du schon die Rohrleitungen komplett drin. Was ich nur noch als Gedankenstütze anmerken möchte, ist...dass Du beim Weiterbauen darauf achten solltest, dass Du auch auf die Zu- & Rückleitungen noch Zugschieber drauf bekommen solltest. Bei den schräg laufenden Auslaufrohren ist es nicht das Problem, da mit Winkeln und Rohr etwas Abstand zu gewinnen, aber die Leitungen von BA und Skimmer sind recht dicht beieinander, wie es aussieht.
 
Hm, wenn ich mir die Bilder so anschaue muss ich feststellen dass sich da jemand, entgegen meiner Empfehlung vor einigen Tagen, überhaupt nicht informiert hat:
Z.B. Steine nicht im Versatz (wäre sehr einfach gewesen), ich sehe keine horizontale und vertikale Eisen (muss nix heißen, sehe sie halt aber nicht), Steine immer bis oben mit Beton gefüllt (wie soll da die Verbindung zur nächsten Reihe entstehen?), Ecken nicht sauber miteinander verbunden (stumpf gegeneinander, keine Betonverbindung), kein Ringanker (hätte der Stabilität bestimmt gut getant).
Wenn das so weiter geht wird das (meiner Meinung nach) Pfusch von Vorne bis Hinten. Sorry. :nolike
Sehe das nur ich so? Dann halte ich mich gerne raus ...
 
Steine nicht im Versatz...Steine immer bis oben mit Beton gefüllt

Hi Marc.

Sicher hast Du hier Recht, dass es wohl in Teilen besser gewesen wäre, die Mauer im Halbsteinverband/Versatzverband zu setzen, aber dieser Bauabschnitt scheint abgeschlossen. Ich gehe davon aus, dass der Hinweis jetzt beim weiteren Bau seine Berücksichtigung findet. :like: Das die Steinreihen bis oben schon verfüllt sind, liegt bestimmt auch daran, dass dies schon die Oberkante ist. (gehe ich jetzt von aus)

Und raus halten finde ich keine gute Idee, denn wie man ja sieht, sehen mehrere Augen mehr und können entsprechend helfen oder gegensteuern! :oki
 
@Zacky: Ich habe halt das Gefühl dass hier zu schnell mit zu wenig Überlegung und Information geschuftet wird (ist ja schon ein bisschen wärmer draußen) - und es der Erbauer kurz- bis mittelfristig bereuen wird sich nicht vorher gründlich informiert zu haben.
ps: Wenn ich mir den vermurksten Filterraum anschaue und dann denke dass noch ein Sichtfenster verbaut werden soll, oh je oh je ... Ist vielleicht jemandem aufgefallen dass dort Sandboden ist? Kein Fundament etc. errichtet wurde?
 
Also ich werde nicht mehr weiter in dieses Forum schreiben wenn mann mich hier hinstellt als ob ich nix geplant hätte Karlethecat du Oberprofi gib Tips oder schreib woanders .Eisen ist drin und die Steine laufen nicht alle Stumpf voreinander .Was soll beim Filterkeller denn für Kräfte auftreten .Meine Meinung ist das er das Erdreich haltren muss und ich bin mir Sicher das wird er !Wir haben immer zwei Reihen übereinander gestellt dann befüllt und mir ner Dachlatte verdichtet da bei den 11,5 Steinen der Beton nicht richtig durchrutscht. Aber hättest du mir den einen oder anderen Tip vorher reingeschrieben hätte ich ihn sicherlich berücksichtigt . Zacky das mit den Rohren täuscht da ist nochmehr Platz zwischen wie bei den Rückläufen .Die Schieber und BA sind heute geliefert worden. Morgen bereite ich die Schalsteine vor für das Teichfenster .Will eigentlich Betonieren am WE.
 
nicht verzagen, schau mal in meinen Thread da dachte ich auch manchmal, alles nur Besserwisser.
Manchmal nerven die Beiträge hier aber meist sind sie auch sinnvoll, also immer weiter berichten und Fotos hochladen.
Ich freu mich auf deinen Bericht :oki
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten