Wie sieht es 2014 an euren Teichen aus?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo!
Bei dem stürmischen Wetter von gestern und heute sind Kescher und Skimmer heiß gelaufen.
102904-92c88d532581e138acc107b0de06de92.jpg


mfg Ron!
 

Anhänge

  • STURM.jpg
    STURM.jpg
    226,6 KB · Aufrufe: 203
Bei mir ist noch abgedeckt, aber darunter blüht und grünt es und die Fische freuen sich über das warme Wasser.
Grüße Ulli
DSC_1198_k_k.JPG 
 

Anhänge

  • DSC_1201_k_k.JPG
    DSC_1201_k_k.JPG
    328,7 KB · Aufrufe: 208
  • DSC_1205_k_k.JPG
    DSC_1205_k_k.JPG
    317,9 KB · Aufrufe: 226
  • DSC_1215_k_k.JPG
    DSC_1215_k_k.JPG
    305,5 KB · Aufrufe: 203
Hallo Ulli aus der Nachbarschaft,

sieht gut aus! Heizt du über den Winter?

Grüße,
Holger
 
Oh, ein Staufer im Forum, hallo Holger.

Ich würde heizen, aber war diesen Winter bei uns gar nicht nötig. Das Wasser hat 16 Grad, unter der Abdeckung wärmt es sich gut auf, wenn die Sonne so scheint.
Die niedrigste WT war diesen Winter bei 7,5 Grad...

Grüße aus dem Remstal
Ulli
 
Da war es im Filstal etwas kü ich hänge gerade bei 9 Grad im Teich. Hatte aber auch nicht so eine tolle Abdeckung...
 
Hallo!

Ich habe mir den Thread eben mal durchgelesen und eine Frage zu einem der Bilder von Olli P.:
Ich erlaube mir mal Dein eigenes Bild zu posten...hoffe das darf ich:
Wie heißen diese Sternenförmigen Pflanzen bei Dir da auf dem Foto?
Schwimmen die frei herum oder sind die im Boden verwurzelt?
Grüße Bastian
 
Hi Bastian,

erst mal herzlich Willkommen hier im Forum

Du meinst die grünen, auf der ersten Seite die auf Foto 3?

das sind Krebsscheren (Stratiodes aloides), werden auch ab und zu als Wasseraloe bezeichnet

MfG Frank
 

Anhänge

  • IMG_6990.JPG
    IMG_6990.JPG
    79,9 KB · Aufrufe: 148
  • IMG_6991.JPG
    IMG_6991.JPG
    87,7 KB · Aufrufe: 142
  • IMG_7010.JPG
    IMG_7010.JPG
    55,5 KB · Aufrufe: 149
  • IMG_7013.JPG
    IMG_7013.JPG
    53,3 KB · Aufrufe: 143
  • IMG_6965.JPG
    IMG_6965.JPG
    140,7 KB · Aufrufe: 134
  • IMG_6967.JPG
    IMG_6967.JPG
    97,3 KB · Aufrufe: 134
  • IMG_6980.JPG
    IMG_6980.JPG
    93,3 KB · Aufrufe: 108
... unser Teich ist glasklar,
die Fischis stehen schon oben,
bis dato keine Verluste,
und langsam aber sicher beginnt es auch schon zu grünen im Flachwasserbereich.
 
Hi Gemeinde, Verluste hatte ich leider ein paar - kleine Goldfische (tipp ich) runde 5cm, noch ohne Farbe. Entweder sie hatten das Warme Wetter nicht vertragen, oder der Stress mit dem Umsetzen/Neueinsatz im Herbst war doch zu anstrengend :oops:.

Die Großen sind alle noch am Schwimmen - macht Spass am Teich zu sitzen und ihnen zuzugucken. Auch die zwei Goldorfen - "Pünktchen & Anton" sind aktiv. Mal sehen was daraus wird :).

Was überraschend früh in Menge im Teich aktiv ist, sind die Kröten !!! Mal sehen wie viele es noch werden, bevor ich wieder gesetzbrüchig werde :lala5:lala5.

Ansonsten - Filterpumpen sind noch aus, warum kaltes Wasser rein- und warmes rauspumpen. Mitte März, wenn´s auch morgens warm ist, gehen die Pumpen an.
 
war gerade noch mal mit den Hundchen draußen und im Teich machte es an mehreren Ecken lautstark ük ük ük. Die ersten geilen Bufo budo Kerle sind da verkehrt aufgestiegen:haue2 ( Molche sind schon seit Anfang letzter Woche in den Teichen).

@Andreas: Krötenquappen kann man doch nie genug im Teich haben. Tausende davon machen wenigstens mal ordentlich sauber:oki da sie ja alles mögliche an Pflanzenresten, Algenaufwüchse und Aas entsorgen

MfG Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten