bodenabläufe und skimmer nötig?

AW: bodenabläufe und skimmer nötig?

Hallo,

ich würde auf jedenfall einen BA einbauen, auch wenn du in nicht gleich benützt. Mach den Teich gleich richtig tief, du buddelst nur einmal:oki


gruß
 
AW: bodenabläufe und skimmer nötig?

Hallo, ein Bodenablauf soll aber nur bei Schwerkraftsystemen funktionieren (hab ich gelesen) warum eigendlich:kopfkratz

Deshalb musst Du dir auch jetzt schon gedanken über deine Filterung machen.
 
AW: bodenabläufe und skimmer nötig?

Ups, nochmal ich wir auch schon geschrieben steht wenn Du schon mal buddelst, dann lass die Sau raus und mach ein grösst mögliches Loch:oki

Die Dinger sind schnell zu klein:shock

Mal eine Frage an die Profis wenn ich am tiefsten punkt meine Pumpe in einer Kule versenke ist das vom effekt nicht ähnlich wie ein BA?

Sieht halt nicht so gut aus:lala
 
AW: bodenabläufe und skimmer nötig?

wenn ich am tiefsten punkt meine Pumpe in einer Kule versenke ist das vom effekt nicht ähnlich wie ein BA?

Im Prinzip schon, aber lass mal ein Schlauch platzen, dann ist der Teich bis zum letzten Tropfen alle. Das ist eigentlich der entscheidende Vorteil bei einem Schwerkraft oder Teilschwerkraftsystem.

Ich habe mir in der Bauphase mit der PK die Möglichkeit offen gelassen ob der Filter in Schwerkraft oder Gepumpt sein wird. Ich wusste ja im letzten Jahr noch nicht was für einen Filter es werden wird. Wenn es Schwerkraft geworden wäre hätte ich nur die Filterzuläufe verlängern brauchen und ein 2x2x1 Meter großes Loch buddeln müssen. Der Preis des Filters hat den Ausschlag gegeben das es eine gepumpte Version geworden ist.
 
AW: bodenabläufe und skimmer nötig?

Hallo Psycho,

ob ein Bodenablauf nur in Schwerkraft geht? Ich machs mal wie "Radio Eriwan"
Im Prinzip ja, aber...
Du brauchst außerhalb des Teiches eine Kammer, in die der Bodenablauf mündet. (bei mir ein 200 L Regenfass) Diese Kammer muss natürlich bis auf Teich Niveau eingegraben werden.
In diese Kammer legst du dann deine Pumpe und beschickst mit dieser deinen Filter. Das hat den großen vorteil, das die Pumpe sehr einfach zu reinigen ist.

Wenn du die Pumpe in eine Kuhle am Boden legst, funktioniert sie im Prinzip wie ein Bodenablauf - ABER Die Pumpe setzt sich sehr schnell mit Dreck zu und dann musst du sie zum reinigen aus dem Teich nehmen - was immer mit viel Arbeit und Dreck verbunden ist.

Ich selbst arbeite mit diesem Pumpenkammer System - weil ich letztes Jahr, als der Teich fertig war keine Lust mehr hatte einen Schwerkraft-Filter auszubuddeln - heute würde ich nur noch in Schwerkraft bauen, und das ganze mit Strömungspumpen aus der Meerwasser Aquaristik betreiben.

Aber hinterher ist man immer schlauer.

Trotzdem hat jeder sein Recht auf eigene Fehler.

Gruß Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: bodenabläufe und skimmer nötig?

habe meinen teich auch letzten monat umgebaut von 7.000 auf 12.000L habe da leider auch noch nicht an einen BA gedacht :( jetzt ist das wasser wider drin und leider zu spät :( aber mit dem jetzt gebauten Filter bin ich soweit zufrieden ist nur die unschöne pumpe und der unschöne dicke schlauch im wasser.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten