MartinBoll
Mitglied
- Dabei seit
- 30. März 2011
- Beiträge
- 62
- Ort
- 48***
- Teichtiefe (cm)
- 1,2
- Teichvol. (l)
- 7.000
- Besatz
- Goldfische
Hiho,
hab mal 3 Fragen.
Erstens, ich hab vor paar Wochen die Naturagart Ufermatte mit Ufermattensaat bepflanzt und das ganze mit einem Abdeckvlies (wie von Naturagart vorgeschlagen) abgedeckt. Mittlerweile sind auch viele Keimlinge da, ab wann kann ich wohl das Vlies wegnehmen, ohne dass ich Gefahr laufe, dass die vom Regen weggespült werden?
Zweite Frage: Ich bin mir nicht sicher ob alle Unterwasserpflanzen noch okay, vorallem die Wasserschraub (unten links im Bild) scheint mir hinüber zu sein?
Dritte: Da tollerweise das Wasser über Nacht klar geworden ist (neuangelegter Teich) und ich nun bis zum Grund schauen kann, sieht man nun auch alle Falten und Schläuche. Die Falten find ich nicht so tragisch, die werden sich auch weiter mit der Zeit mit einem Belag dichtsetzen. Was mich stört sind die Schläuche. Wie kann man die am besten kaschieren?
hab mal 3 Fragen.
Erstens, ich hab vor paar Wochen die Naturagart Ufermatte mit Ufermattensaat bepflanzt und das ganze mit einem Abdeckvlies (wie von Naturagart vorgeschlagen) abgedeckt. Mittlerweile sind auch viele Keimlinge da, ab wann kann ich wohl das Vlies wegnehmen, ohne dass ich Gefahr laufe, dass die vom Regen weggespült werden?
Zweite Frage: Ich bin mir nicht sicher ob alle Unterwasserpflanzen noch okay, vorallem die Wasserschraub (unten links im Bild) scheint mir hinüber zu sein?
Dritte: Da tollerweise das Wasser über Nacht klar geworden ist (neuangelegter Teich) und ich nun bis zum Grund schauen kann, sieht man nun auch alle Falten und Schläuche. Die Falten find ich nicht so tragisch, die werden sich auch weiter mit der Zeit mit einem Belag dichtsetzen. Was mich stört sind die Schläuche. Wie kann man die am besten kaschieren?