blackbird
Mitglied
- Dabei seit
- 17. Apr. 2012
- Beiträge
- 563
- Teichfläche (m²)
- 60
- Teichtiefe (cm)
- 180
- Teichvol. (l)
- 75000
- Besatz
- kein Besatz
Hallo zusammen.
Unser Naturpool (Schwimmbereich und separater Regenerationsbereich) ist jetzt seit drei/vier Wochen in Betrieb. Die erste Algenblüte hatten wir und nach Abfischen der ganzen Fadenalgen, so gut es ging, scheint sie auch nicht wieder zu kommen.
Zum Thema: Die Poolbauer hatten uns empfohlen, die Pumpe, welche aus dem Regenerationsbereich absaugt und in den Pool reinpumpt, anfangs (ca. 2 Wochen) durchgehend zu betreiben und dann unterbrochen - im Halbstundentakt - weiter laufen zu lassen. Für nachts wurde uns empfohlen, sogar deutlich größere Betriebspausen einzulegen, nicht jedoch länger als maximal 6 Stunden.
Momentan haben wir die Pumpe ( 140 Watt ) ganztägig mit je 30 Minuten Betrieb und Pause abwechselnd geschaltet.
Für die Nachtstunden wollte ich demnächst ein paar größere Unterbrechungen einstellen.
Wie handhabt ihr das?
Viele Grüße, Tim
Unser Naturpool (Schwimmbereich und separater Regenerationsbereich) ist jetzt seit drei/vier Wochen in Betrieb. Die erste Algenblüte hatten wir und nach Abfischen der ganzen Fadenalgen, so gut es ging, scheint sie auch nicht wieder zu kommen.
Zum Thema: Die Poolbauer hatten uns empfohlen, die Pumpe, welche aus dem Regenerationsbereich absaugt und in den Pool reinpumpt, anfangs (ca. 2 Wochen) durchgehend zu betreiben und dann unterbrochen - im Halbstundentakt - weiter laufen zu lassen. Für nachts wurde uns empfohlen, sogar deutlich größere Betriebspausen einzulegen, nicht jedoch länger als maximal 6 Stunden.
Momentan haben wir die Pumpe ( 140 Watt ) ganztägig mit je 30 Minuten Betrieb und Pause abwechselnd geschaltet.
Für die Nachtstunden wollte ich demnächst ein paar größere Unterbrechungen einstellen.
Wie handhabt ihr das?
Viele Grüße, Tim