Gluthitze:Was tun?

Deuned

Mitglied
Dabei seit
7. Juli 2012
Beiträge
389
Ort
Coesfeld, Deutschland
Teichtiefe (cm)
90cm
Teichvol. (l)
4200l
Besatz
ca. 10 Goldfische + Goldorfen+Teichmolche
Leider ist mein Teich fast den ganzen Tag in der Sonne.Nun haben wir ja Temperatruren von über 30 Grad.
Vertragen das Goldfische und Goldorfen oder sollte ich abends 12 Grad kaltes Brunnenwasser einige Minuten zur Temperatursenkung zulaufen lassen?

Gruß

Bernd
 
AW: Gluthitze:Was tun?

Wenn er den ganzen Tag von der Sonne beschienen wird, macht es wohl am ehesten Sinn einen Schattenspender zu installieren, i.e. grosser Sonnenschirm oder einfach ein altes Bettlaken zwischen zwei Bambusstöcke spannen.
Hast die Temperatur denn mal gemessen? - Je wärmer das Wasser wird desdo weniger Sauerstoff kann es binden, ggf. einen Luftsprudler installieren.
 
AW: Gluthitze:Was tun?

Die Frage eines Sonnensegels habe ich auch schon durchdacht.Aber leider ist das nicht möglich....

Ich werde nachher mal das Wasser bzw. dessen Temperatur messen.Ich bin mal gespannt.

Und mit dem Luftsprudler liest man ja auch immer unterschiedliche Theorien.Wann würdest du denn soetwas installieren:Tags oder nachts?

Gruß

Bernd
 
AW: Gluthitze:Was tun?

Ich habe auch fast 30 Grad im Teich , und die Hitze fängt erst an , demnächst kommt wieder das Sonnensegel dran , und wenns nur 5 Grad bringt , Luftsprudler hab ich auch gekauft mal sehn ....
 
AW: Gluthitze:Was tun?

Lass ruhig Wasser rein - eben einen Teilwasserwechsel.
Momentan verdunstet auch viel Wasser, so dass man eigentlich gut etwas nachfüllen kann.

Gruß Nori
 
AW: Gluthitze:Was tun?

Hi Bernd,
WW am besten schon Nachmittags.

Der Luftsprudler muss nur Nachts laufen, wenn du genügend Unterwasserpflanzen drin hast.
Meiner läuft seit heute Mittag, da wegen der Schwimmpflanzen nur wenig unterwasser wächst.

Die schlimmste Zeit ist für die Fische vor Sonnenaufgang.
 
AW: Gluthitze:Was tun?

Günter,
ich sitze da, wo es aktuell am angenehmsten ist - am Teich.
Das Handy hat dort keine gute Verbindung und der Beitrag ist öfter mal doppelt.

Bei den aktuellen Temperaturen, sollte der Hinweis auf eine gute Belüftung aber nicht schaden. ;)
 
AW: Gluthitze:Was tun?

Ich habe auch fast 30 Grad im Teich , und die Hitze fängt erst an , demnächst kommt wieder das Sonnensegel dran , und wenns nur 5 Grad bringt , Luftsprudler hab ich auch gekauft mal sehn ....

30 Grad hat das Wasser sicher nicht oder maximal im Flachwasserbereich an der Wasseroberfläche.

Man sollte schon etwas unter Wasser messen um einen halbwegs brauchbaren Wert zu erhalten. Das kennt ja jeder der in einem Teich schwimmt und seine Zehenspitzen mal hinnunter streckt...
 
AW: Gluthitze:Was tun?

Hi Bernd,
WW am besten schon Nachmittags.

Der Luftsprudler muss nur Nachts laufen, wenn du genügend Unterwasserpflanzen drin hast.
Meiner läuft seit heute Mittag, da wegen der Schwimmpflanzen nur wenig unterwasser wächst.

.



Hallo Jörg,

Unterwasserpflanzen habe ich in Form von krausem Laichkraut in größerer Menge,Laichkraut und Hornkraut drin.Ich dachte,das sei positiv für die Fische und versorge sie mit dem nötigen Sauerstoff oder denke ich da falsch :kopfkratz
Einen Luftsprudler besitze ich nicht,sei daher bitte so nett und gib mir einen Tipp,was ich da kaufen soll.Ich kenne nur diese kleinen Dinger,die ich mal bei Bekannten im Aquarium gesehen habe.Ich denke,die meinst du nicht;u.a. weil die ja auch nicht für den Betrieb im Freien gedacht sind oder denke ich auch hier falsch :kopfkratz

Gruß

Bernd
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten