divingmike
Mitglied
- Dabei seit
- 30. Juni 2013
- Beiträge
- 51
- Teichfläche (m²)
- 73
- Teichtiefe (cm)
- 180
- Teichvol. (l)
- 35000
- Besatz
- keine
Hallo zusammen,
ich baue an einem neuen Gartenteich, in dem auch einige wenige Koi gehalten werden sollen.
Der Teich wird ca. 50m³ haben und eine "Low-Budget"Filterstrecke bekommen.
Die Filterstrecke ist wie folgt geplant: Airliftsieve-Vorfilter, dann Bürsten, dann Luftheber,
dann Helix und Rücklaufkammer. Die Filterstrecke wird in den Abmessungen so gemacht,
dass ich später immer noch einen EinschubTF oder EinschubEBF einbauen kann und eine Umrüstung auf Pumpe möglich sein wird, sollte dies erforderlich sein.
Wie beurteilt ihr die Filterstrecke?
Es sind saugseitig 4 x 110er BA´s und 1 x 110er Skimmer vorgesehen und
rücklaufseitig 3x 160er Rohre.
Ist die Plazierung so ok oder wo würdet ihr die hinmachen?
Oder sollte ich 3 BA`s + 1 Skimmer + 1 Mittelablauf setzen?
Hier mal ein Bild vom derzeitigen Planungsstand vom Teich und dem Filterkeller.
Der Filterkeller wird so breit wie die Garage ca. 4m, ca. 3,5m lang und ca.1m tief.
Gruß micha
ich baue an einem neuen Gartenteich, in dem auch einige wenige Koi gehalten werden sollen.
Der Teich wird ca. 50m³ haben und eine "Low-Budget"Filterstrecke bekommen.
Die Filterstrecke ist wie folgt geplant: Airliftsieve-Vorfilter, dann Bürsten, dann Luftheber,
dann Helix und Rücklaufkammer. Die Filterstrecke wird in den Abmessungen so gemacht,
dass ich später immer noch einen EinschubTF oder EinschubEBF einbauen kann und eine Umrüstung auf Pumpe möglich sein wird, sollte dies erforderlich sein.
Wie beurteilt ihr die Filterstrecke?
Es sind saugseitig 4 x 110er BA´s und 1 x 110er Skimmer vorgesehen und
rücklaufseitig 3x 160er Rohre.
Ist die Plazierung so ok oder wo würdet ihr die hinmachen?
Oder sollte ich 3 BA`s + 1 Skimmer + 1 Mittelablauf setzen?
Hier mal ein Bild vom derzeitigen Planungsstand vom Teich und dem Filterkeller.
Der Filterkeller wird so breit wie die Garage ca. 4m, ca. 3,5m lang und ca.1m tief.
Gruß micha
