Ein neuer Teich muss her

Bauplane ...
Regen ist nicht so schlimm, denn Du trocknest wieder.

Die Beachtung und Beobachtung der Temperaturen ist viel wichtiger.
Meines Wissens nach gibt es auch in Deiner Gegend frostige Tage.
D.h., ich würde mich um eine Baustellenbeheizung kümmern ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachts bis minus 2 geht noch.
Was? Bei frischem Beton? - Da würde ich das große Zappeln bekommen und wenigstens versuchen, dass die Temperatur unter der Plane unbedingt über 0°C bleibt. - Besser wären mindestens 3 Tage lang 10°C - da muss man nachher nicht so lange zittern.
 
Bisher ... Die Vergangenheit ist doch vorbei.

Aber auch jetzt kommen ab und zu noch relativ angenehme Tage, an denen Du vermutlich mit Beton herum werkelst.
Unter Umständen könnte es aber sein, dass genau nach solchen Werkeltagen der Herr Frost Deine Baustelle mit einem Besuch beehren möchte.
Da wäre dann eine Heizung nicht grundsätzlich verkehrt.
 
Nochmal eine Frage, warum sollte ein Luftheber bei 1 m nicht funktionieren?

Ein Luftheber funktioniert auch mit 1 m, aber eine längere Reaktionsstrecke hat gewisse Vorteile. Für einen Luftheberbetrieb ist dein aktuelles Teich- & Filtersetup jedoch nicht geeignet.
 
So, die winterbaustelle steht. Mehr ist nicht zu machen. Von einer Seite Rosen Holz und Wein, andere Seite der Teich. Aber bisl Schutz bietet es schon. Hoffe der Sturm reißt es nicht weg.

F4671FC1-18D3-471E-B593-E227ACBD7544.jpeg  E55E9559-89C3-4F1F-9F69-DBC77FDC1AA1.jpeg  4CDE42E2-2DB9-498E-9211-FD58134EC192.jpeg 
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten