Hallo zusammen,
da diesen Sommer sowieso nicht allzu viel anstehen dürfte und man viel im Garten ist, steht bei uns ein massiver Umbau des Teichs bevor. Um zu meinen Fragen zu kommen, beschreibe ich erstmal was geplant ist:
Dazu habe ich mal 2 Bilder hochgeladen (siehe unten).
Der Teich ist aktuell quasi an der Front der Terrasse, dieser Bereich soll etwas vergrößert werden und um die linke Seite der Terrasse herumgezogen werden (siehe Skizze). Der frontal vor der Terrasse liegende Teil des Teichs soll natürlich gestaltet werden, viele Pflanzen, Seerose, auf der von der Terrasse entfernten Seite soll eine Sumpfzone entstehen usw.
Jetzt wird es interessant, da ich mir überlegt habe, den links von der Terrasse liegenden Teil des Teichs begehbar zu gestalten. DAs heißt es soll eine mit Natursteinen gemauerte Treppe hineinführen und die Ränder des Teichbereichs sollen mit Natursteinen vermauert werden, sowie auch der Boden in diesem Bereich. Also quasi ein halb-halb Teich im Sinne Betoniert bzw. Naturstein und Folienteich.
Ich hoffe meine Grundidee konnte ich so verständlich rüberbringen. Die Skizze hilft evtl. (Die eingezeichnete Brücke erstmal wegdenken bitte).
Jetzt zu den Fragen:
1. Wenn man die Folie mit Teichvlies unterhalb und oberhalb der Folie schützt, ist das so machbar, wie ich es mir vorstelle?
2. Was sollte man beachten, wenn man das Projekt in Angriff nimmt, evtl. habe ich nicht alles auf dem Schirm?
Filter etc. kommen natürlich auch noch dazu, aber ich möchte erstmal die grundlegenden fragen klären.
Bin für jegliche Konstruktive Anregung dankbar
PS: Diese Zone soll nicht non-stop genutzt werden. Nur um sich mal bei 35° kurz und "vorsichtig" abzukühlen. Nicht zum planschen.
da diesen Sommer sowieso nicht allzu viel anstehen dürfte und man viel im Garten ist, steht bei uns ein massiver Umbau des Teichs bevor. Um zu meinen Fragen zu kommen, beschreibe ich erstmal was geplant ist:
Dazu habe ich mal 2 Bilder hochgeladen (siehe unten).
Der Teich ist aktuell quasi an der Front der Terrasse, dieser Bereich soll etwas vergrößert werden und um die linke Seite der Terrasse herumgezogen werden (siehe Skizze). Der frontal vor der Terrasse liegende Teil des Teichs soll natürlich gestaltet werden, viele Pflanzen, Seerose, auf der von der Terrasse entfernten Seite soll eine Sumpfzone entstehen usw.
Jetzt wird es interessant, da ich mir überlegt habe, den links von der Terrasse liegenden Teil des Teichs begehbar zu gestalten. DAs heißt es soll eine mit Natursteinen gemauerte Treppe hineinführen und die Ränder des Teichbereichs sollen mit Natursteinen vermauert werden, sowie auch der Boden in diesem Bereich. Also quasi ein halb-halb Teich im Sinne Betoniert bzw. Naturstein und Folienteich.
Ich hoffe meine Grundidee konnte ich so verständlich rüberbringen. Die Skizze hilft evtl. (Die eingezeichnete Brücke erstmal wegdenken bitte).
Jetzt zu den Fragen:
1. Wenn man die Folie mit Teichvlies unterhalb und oberhalb der Folie schützt, ist das so machbar, wie ich es mir vorstelle?
2. Was sollte man beachten, wenn man das Projekt in Angriff nimmt, evtl. habe ich nicht alles auf dem Schirm?
Filter etc. kommen natürlich auch noch dazu, aber ich möchte erstmal die grundlegenden fragen klären.
Bin für jegliche Konstruktive Anregung dankbar
PS: Diese Zone soll nicht non-stop genutzt werden. Nur um sich mal bei 35° kurz und "vorsichtig" abzukühlen. Nicht zum planschen.



