Stilllegung & Reaktivierung Schwimmteich - Kosten & was ist zu beachten?

DrFabe74

Mitglied
Dabei seit
20. Mai 2024
Beiträge
2
Rufname
Fabe
Teichfläche ()
7
Teichtiefe (cm)
160
Teichvol. (l)
12000
Besatz
-
Hallo,

ich bin Mieter einer Wohnung mit Garten, inklusive Schwimmteich (Innenmaß 3,00 x 2,50 x 1,60 Meter, also eher ein kleiner).

Da der Betrieb des Teichs einen sehr hohen Stromverbrauch mit sich bringt, überlegen wir diesen stillzulegen.

Als kompletter Teichbau-Laie wäre meine Frage nun, was potentiell an Kosten für a) eine Stilllegung des Teichs und b) eine Reaktivierung des Schwimmteichs (evtl. bei Auszug) anfallen? Welche Dinge sind bei a) und b) besonders zu beachten?

Ich wäre wirklich sehr dankbar für eine ehrliche Einschätzung, da ich das persönlich tatsächlich gar nicht einschätzen kann. Gerne stelle ich weitere Infos parat, welche für eine gute Einschätzung notwendig sind.

Vielen Dank im Voraus.
 
Vielleicht stellst Du ein paar Fotos ein, denn es gibt einige Schwimmteich die ohne Technik auskommen, ein naturpool allerdings eher nicht. Wenn Du mit stillegen meinst, Wasser raus! Dann waere das sehr schade.
 
Moin und herzlich Willkommen.
Einen Teich zuschütten ist das eine, jedoch ihn wieder aktivieren kann schnell sehr teuer werden. Abgesehen davon verstehe ich den Grund nicht so ganz. Egal.
Stell doch bitte mal deinen aktuellen Teich inkl Filter vor. Am besten mit Fotos.
 
Hi zusammen,

danke für euer Feedback. Anbei die Bilder vom Schwimmteich. Als Filteranlage ist der Oase Filtoclear 30000 eingebaut.

Ich hoffe die Bilder reichen aus, welche Angaben bräuchtet ihr ansonsten um eine gute Einschätzung geben zu können.

Viele Grüße
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Vielleicht stellst Du ein paar Fotos ein, denn es gibt einige Schwimmteich die ohne Technik auskommen, ein naturpool allerdings eher nicht. Wenn Du mit stillegen meinst, Wasser raus! Dann waere das sehr schade.
Genau, es ist ein bisschen was an Technik verbaut. Ich hoffe, dass wird über die Bilder ersichtlich.
Stilllegung würde bedeuten Strom aus und Wasser raus.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Moin und herzlich Willkommen.
Einen Teich zuschütten ist das eine, jedoch ihn wieder aktivieren kann schnell sehr teuer werden. Abgesehen davon verstehe ich den Grund nicht so ganz. Egal.
Stell doch bitte mal deinen aktuellen Teich inkl Filter vor. Am besten mit Fotos.
Leider sind die Stromkosten sehr hoch und uns ist es nicht wert.
Eine Einschätzung zu den Kosten der Reaktivierung wäre wirklich super. Uns ist nicht ganz klar was hier anfällt (außer Kosten für das Wasser).
 

Anhänge

  • IMG_20240522_171452.jpg
    IMG_20240522_171452.jpg
    413,2 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_20240522_171516.jpg
    IMG_20240522_171516.jpg
    324,8 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_20240522_171635.jpg
    IMG_20240522_171635.jpg
    345,7 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_20240522_172121.jpg
    IMG_20240522_172121.jpg
    499,2 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_20240522_171739.jpg
    IMG_20240522_171739.jpg
    354,6 KB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten