996duc
Mitglied
- Dabei seit
- 11. Mai 2009
- Beiträge
- 1
- Ort
- 04600
- Teichtiefe (cm)
- 1,30
- Teichvol. (l)
- 2500
- Besatz
- Goldfische 15 Stück
help:help:help Bitte um Hilfe,
auf meinem neu gekauften Grundstück befinden sich 2 Teiche mit je 2500 Liter,
Fischbesatz je Teich ca. 10 Goldfische. Der erste Teich liegt ca. 50cm höher als der andere Teich. Die Teiche sind mit einem Bachlauf Länge ca. 2 Meter miteinander verbunden. Dieser dient bisher als Filter. Um das Algenproblem in den Griff zu bekommen, habe ich überlegt mir einen UVC-Druckfilter anzuschaffen
Nun meine Frage: Kann ich beide Teiche mit einen Filter betreiben, d.h., in jeden Teich eine Pumpe und über Filter wieder zurück. Oder reicht ein UV-Gerät und wenn ja welche Wattzahl sollte es haben.
Wenn ich die bisherige Pumpe mit voller Leistung 1100 l/h laufen lasse, habe ich im unteren Teich zuviel Wasserverlust, da der Bachlauf wahrscheinlich nicht groß genug dimensioniert ist und das Wasser irgendwo versickert.
Über ein paar Tipps währe ich euch sehr dankbar:
auf meinem neu gekauften Grundstück befinden sich 2 Teiche mit je 2500 Liter,
Fischbesatz je Teich ca. 10 Goldfische. Der erste Teich liegt ca. 50cm höher als der andere Teich. Die Teiche sind mit einem Bachlauf Länge ca. 2 Meter miteinander verbunden. Dieser dient bisher als Filter. Um das Algenproblem in den Griff zu bekommen, habe ich überlegt mir einen UVC-Druckfilter anzuschaffen
Nun meine Frage: Kann ich beide Teiche mit einen Filter betreiben, d.h., in jeden Teich eine Pumpe und über Filter wieder zurück. Oder reicht ein UV-Gerät und wenn ja welche Wattzahl sollte es haben.
Wenn ich die bisherige Pumpe mit voller Leistung 1100 l/h laufen lasse, habe ich im unteren Teich zuviel Wasserverlust, da der Bachlauf wahrscheinlich nicht groß genug dimensioniert ist und das Wasser irgendwo versickert.
Über ein paar Tipps währe ich euch sehr dankbar:
Zuletzt bearbeitet: