Jo, da ich aber nächstes jahr sowieso meinen Teich auf 50m³ vergrößern will und schon mit sehr hohen kosten rechne.(neue Folie,neue Pumpe, Bagger usw.)
Kommt es dann auf den einen oder anderen Euro nicht mehr an.
Aber was kostet denn so ein 200er Bogen?(Nur ca. der Preis vareiert ja)
Mit freundlichen Grüßen Janski
ich habe 2x110 benutzt und die sind echt klasse. wenn einer mal einen defekt haben sollte kann man ihn immer noch abschiebern und das gesamtsystem kann immer noch weiter laufen. bögen nimm lieber 45er anstatt 90er. die drosseln später nicht so sehr.
hi,
ich hatte letztes jahr mal ein bissel rumgetestet.50er ht-rohr schafft knappe 20 kubik die stunde,bei 20 kubik hatten sich dann bei den freiliegenden rohren die muffen auseinander geschoben.110er rohr reicht allemal fuer 26 kubik die stunde.
gruß uli
die mengen die ich getestet habe liefen durch ein 110er rohr drucklos zurück in den teich.
ps.wenn du den rohrquerschnitt zu groß wählst,kann dir passieren das du im rohr keine ordentliche fließgeschwindigkeit erreichst und dir der modder aus dem teich an den steigungen hängen bleibt.