heiko-rech
Mitglied
- Dabei seit
- 9. Juli 2008
- Beiträge
- 474
- Ort
- 66606
- Teichtiefe (cm)
- 1,2
- Teichvol. (l)
- 3500
- Besatz
- Kein Besatz
AW: 3 unbekannte Pflanzen im Garten
Hallo,
Hätte ich nicht gedacht. Ich hätte auf irgendeinen "Zierahorn" getippt. Als Schreiner kenne ich die Bäume eben besser in anderer Form
Liegt dann wohl am Standort (direkt an einem riesigen Flieder), dass das kein Baum wird,
Die Bodendecker werde ich wohl an einige andere Stellen vermehren. Sollte ja kein Problem sein.
Die Taglilien habe ich an mehrere Stellen um den Teich gepflanzt. Halbschatten, keine Staunässe. Beim derzeitigen Wetter (öfter mal Regen) sollten sie auch gut anwachsen.
Das hellgrüne auf Bild 2 könnten doch Rhododendren sein, die sich dort selbst gepflanzt haben oder? Zumindest stehen in der Ecke einige und die Blattform kommt auch hin.
Gruß
Heiko
Hallo,
Foto 1 zeigt eindeutig einen Ahorn![]()
Hätte ich nicht gedacht. Ich hätte auf irgendeinen "Zierahorn" getippt. Als Schreiner kenne ich die Bäume eben besser in anderer Form
Die Bodendecker werde ich wohl an einige andere Stellen vermehren. Sollte ja kein Problem sein.
Die Taglilien habe ich an mehrere Stellen um den Teich gepflanzt. Halbschatten, keine Staunässe. Beim derzeitigen Wetter (öfter mal Regen) sollten sie auch gut anwachsen.
Das hellgrüne auf Bild 2 könnten doch Rhododendren sein, die sich dort selbst gepflanzt haben oder? Zumindest stehen in der Ecke einige und die Blattform kommt auch hin.
Gruß
Heiko