Digicat
Mod-Team
- Dabei seit
- 27. Okt. 2004
- Beiträge
- 11.030
- Rufname
- Helmut
- Teichfläche (m²)
- 75
- Teichtiefe (cm)
- 200
- Teichvol. (l)
- 35000
- Besatz
- Moderlieschen, mittlerweile sehr sehr viele, vielleicht 100 Stück oder mehr
AW: Schwimmteich geplant
Servus Kathrin
Ich würde die Stufen, wie Kurt auch schon angemerkt, nicht so breit machen.
Da du ja einen eigenen Regenerationsteich (wenn ich die Szizze richtig interpretiere) anlegst, braucht der ST (SchwimmTeich) diesen Part nicht zu erfüllen und du kannst schöne Zierpflanzen am Teichrand (=Sumpf/Seichtwasserzone) einsetzen. Für eventuelle Seerosen würde ich tiefer kleine Podeste vorsehen.
Also du brauchst nur diese Seichtwasserzone (-10cm, mit Substrat -20 bis -25cm tief) und von variabler Breite, wegen deinem Hund. Würde sie aber nicht breiter für den Hund als 50cm ausführen und diesen Bereich unbedingt, wegen der Hundekrallen, vermörteln.
Nach dieser Seichtzone würde ich das Ufer, je nach Beschaffenheit des Untergrundes, senkrecht abfallend ausführen. Dadurch gewinnst du
Bin schon auf deinen weiter Planungs- und Baufortschritt gespannt ...
Servus Kathrin
Ich würde die Stufen, wie Kurt auch schon angemerkt, nicht so breit machen.
Da du ja einen eigenen Regenerationsteich (wenn ich die Szizze richtig interpretiere) anlegst, braucht der ST (SchwimmTeich) diesen Part nicht zu erfüllen und du kannst schöne Zierpflanzen am Teichrand (=Sumpf/Seichtwasserzone) einsetzen. Für eventuelle Seerosen würde ich tiefer kleine Podeste vorsehen.
Also du brauchst nur diese Seichtwasserzone (-10cm, mit Substrat -20 bis -25cm tief) und von variabler Breite, wegen deinem Hund. Würde sie aber nicht breiter für den Hund als 50cm ausführen und diesen Bereich unbedingt, wegen der Hundekrallen, vermörteln.
Nach dieser Seichtzone würde ich das Ufer, je nach Beschaffenheit des Untergrundes, senkrecht abfallend ausführen. Dadurch gewinnst du
- Wasservolumen (trägt zur Stabilität der Wasserqualität bei)
- mehr Breite zum schwimmen (
Kurt schrieb:zu eng um zu 2. nebeneinander zu schwimmen - und man haut sich dabei immer wieder mal die Zehen an
Bin schon auf deinen weiter Planungs- und Baufortschritt gespannt ...