Annett
Admin-Team
- Dabei seit
- 13. Aug. 2004
- Beiträge
- 12.550
- Teichtiefe (cm)
- 110
- Teichvol. (l)
- 7000
- Besatz
- Molche, Libellen, Gelbrandkäfer, Rückenschwimmer, vers. Schnecken usw.
Moin.
Nach über 11 Jahren muss ich das alte Thema nochmal ausgraben, weil....
Der Kugelhahn tropft seit einigen Jahren leicht. Konnte man ignorieren. Neulich lief das Wasser dann schon im ganz dünnen Strahl, aktuell
tropft es mit ca.2 Tropfen je Sekunde. So wird der Wasserbottich nicht mehr leer, auch gut. Aber ich hätte das langfristig gern wieder selbst in der Hand.
Kann man so einen Hahn zerlegen und reinigen (Wenn ja wie und womit?) oder hilft nach 11 Jahren nur neu kaufen?
Da wir leider (oder eher zum Glück) keinerlei Technik am Teich einsetzen, bin ich auf die Technikfreaks hier aus dem Forum angewiesen.
Nach über 11 Jahren muss ich das alte Thema nochmal ausgraben, weil....
Der Kugelhahn tropft seit einigen Jahren leicht. Konnte man ignorieren. Neulich lief das Wasser dann schon im ganz dünnen Strahl, aktuell


tropft es mit ca.2 Tropfen je Sekunde. So wird der Wasserbottich nicht mehr leer, auch gut. Aber ich hätte das langfristig gern wieder selbst in der Hand.
Kann man so einen Hahn zerlegen und reinigen (Wenn ja wie und womit?) oder hilft nach 11 Jahren nur neu kaufen?
Da wir leider (oder eher zum Glück) keinerlei Technik am Teich einsetzen, bin ich auf die Technikfreaks hier aus dem Forum angewiesen.
