RKurzhals
Mod-Team
- Dabei seit
- 1. Juli 2007
- Beiträge
- 3.054
- Teichfläche (m²)
- 23
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 14000
- Besatz
- >20 Rotfedern,
5 Sonnenbarsche,
3 Schleie
AW: abschäumer / schmutzwasser-werte.
Hallo Peter,
das, was ich lese, ist doch eigentlich logisch...
:
Ein Eiweißabschäumer trennt organische Materialien ab. Das Funktionsprinzip ist eine Extraktion. Die organischen Materialien leisten keinen Beitrag zur Härte (und auch nicht zu Phosphat), daher würde ich keine Änderungen erwarten.
Wenn Du etwas messen willst, dann miß einen TOC, oder COD (auf deutsch CSB), von mir aus auch BSB. So ein Abschäumer trennt nichts weiter als Eiweiße und ähnliche Stoffe aus dem Wasser ab. Diese Stoffe sind eigentlich farblos, doch lassen sich diese recht leicht "einfärben" (man denke an faule Eier ...
).
Ich finde Deinen Beitrag eine klasse Ergänzung zur kritischen Betrachtung der Wasserwerte.


Hallo Peter,
das, was ich lese, ist doch eigentlich logisch...
Ein Eiweißabschäumer trennt organische Materialien ab. Das Funktionsprinzip ist eine Extraktion. Die organischen Materialien leisten keinen Beitrag zur Härte (und auch nicht zu Phosphat), daher würde ich keine Änderungen erwarten.
Wenn Du etwas messen willst, dann miß einen TOC, oder COD (auf deutsch CSB), von mir aus auch BSB. So ein Abschäumer trennt nichts weiter als Eiweiße und ähnliche Stoffe aus dem Wasser ab. Diese Stoffe sind eigentlich farblos, doch lassen sich diese recht leicht "einfärben" (man denke an faule Eier ...
Ich finde Deinen Beitrag eine klasse Ergänzung zur kritischen Betrachtung der Wasserwerte.