Kermand
Mitglied
- Dabei seit
- 23. Juli 2009
- Beiträge
- 78
- Ort
- 37xxx
- Teichtiefe (cm)
- 1,3
- Teichvol. (l)
- 7000
- Besatz
- 22 Regenbogenelritzen
Hallo,
bei meinem Teich (jetzt ziemlich genau bald 2 Jahre alt) steigen die Fadenalgen auf, zusammen mit Mulm...
Ich habe schon gelesen, dass es wohl normal ist bei den Temperaturen, wenn die Sauerstoffbläschen die Algen quasi mitreißen...
Kann man den außer Abfischen (kann ich dann täglich machen) nichts dagegen tun?
Der Teich ist jetzt wie gesagt 2 Jahre alt und langsam müßte da doch ein Gleichgewicht vorhanden sein, oder?
Ich habe eine Flachwasserzone mit relativ vielen aber doch recht mickrig wachsenden Pflanzen. Nehmen diese zu wenig Nährstoffe auf? Außerdem habe ich recht viele Krebsscheren in der Tiefzone... diese müßten doch auch viel verbrauchen!
Habt ihr Rat?
Wie lange dauert so eine Algenblüte ca.?
LG;
Kermand
bei meinem Teich (jetzt ziemlich genau bald 2 Jahre alt) steigen die Fadenalgen auf, zusammen mit Mulm...
Ich habe schon gelesen, dass es wohl normal ist bei den Temperaturen, wenn die Sauerstoffbläschen die Algen quasi mitreißen...
Kann man den außer Abfischen (kann ich dann täglich machen) nichts dagegen tun?
Der Teich ist jetzt wie gesagt 2 Jahre alt und langsam müßte da doch ein Gleichgewicht vorhanden sein, oder?
Ich habe eine Flachwasserzone mit relativ vielen aber doch recht mickrig wachsenden Pflanzen. Nehmen diese zu wenig Nährstoffe auf? Außerdem habe ich recht viele Krebsscheren in der Tiefzone... diese müßten doch auch viel verbrauchen!
Habt ihr Rat?
Wie lange dauert so eine Algenblüte ca.?
LG;
Kermand
