Hi,
jo ich schon wieder
Vorab : mir fehlt die Kohle um mir ma eben ne Aquamax 1xxxx Eco zu kaufen
Habe da mal ne Frage. Die neuen Oase Pumpen haben ja teils nen Sattelitenanschluss für nen Skimmer.
Bei mir im Teich tut noch ne gute alte Oase Aquamax 10000 ihren Dienst und speist mit voller Leistung meinen 3 Kammerfilter mit CS II vornweg.
Kann ich diese mittels irgendwelche Tüllen/Adapter umrüsten so das ich nen regelbaren Anschluss für nen Skimmer bekomme ? Regelbar deshalb weil ich möchte das nicht nur das Oberflächenwasser in den Filter kommt ,sondern so viel wie möglich vom Standort der Pumpe (tiefster Punkt im Teich).
Wieviel "Leistung" braucht denn so ein Skimmer ? Wenn ich auf einmal 80% Pumpenleidstung brauch damit der Skimmer vernünftig funktioniert dann saugts ja unten kaum noch und mein Filter kümmert sich dann hauptsächlich nur noch um den "Oberflächendreck"
Andere Alternative wäre den Bachlauf mit ner stärkeren Pumpe zu betreiben und den Skimmer dort anzuschliessen.
Zur Zeit ist dort meine Oase Nautilus eingeplant welche 3000 ltr. macht.
Mein Gedanke : die Pumpe gegen ne ...z.B. 8000er zu tauschen und den Skimmer dort anzuschliessen. Meine Bedenken sind allerdings das die ganzen Kleinpartikel wie Pollen dann dafür sorgen das der Bachlauf stetig veralgt ist. Ist zwar ein Oase Filtoclear 10000 Druckfilter vorgeschaltet aber filtert der mir den Pollendreck auch raus ?
Bitte um viel Hilfe und Beratung denn das der Teich nun zwar besser aber immer noch nicht perfekt platziert ist merkt man fast immer erst hinterher
Ungünstig wechselnde (zur Zeit auch starke) Winde tun ihr übriges um mich gut mit dem abfischen von Kirschblütenblättern und Walnussfruchtständen zu beschäftigen
Wie würdet Ihr verfahren ?
Gruß
Dirk