Teichgreenhorn
Mitglied
- Dabei seit
- 22. Apr. 2019
- Beiträge
- 1
- Teichfläche (m²)
- 80
- Teichtiefe (cm)
- 200
- Teichvol. (l)
- 30000
- Besatz
- Keine
Hallo zusammen,
Kurz zur Situation: Habe ein Haus gekauft, vor dem ein etwa 30 Jahre alter Betonteich steht. Der Teich war total verschlammt. Er wurde von 5 großen Kois und etwa 30 Spiegelkarpfen bewohnt. Die Fische habe ich verschenkt, das Wasser größtenteils abgelassen (bis auf den noch verbliebenen Schlamm-Rest, der noch entsorgt werden muss). Das Entfernen des Teiches war eigentlich geplant, ist mir nun aber doch zu teuer und aufwendig, so daß ich den Teich nach dem säubern doch noch 1-3 Jahre behalten werde.
Der Beton hat eine Dicke von etwa 25cm (wurde bzgl. Abriss an einer Stelle am oberen Rand mittels Testbohrung ermittelt). Es scheinen mehrere Generationen von Teichfarbe auf dem Beton zu sein. Teilweise ist aber auch gar keine Farbe mehr auf dem Beton.
Meine Frage: Würde der Teich bei erneutem Befüllen das Wasser auch durch diesen dicken Beton verlieren? Womit könnte ich ihn möglichst kostengünstig abdichten? Dichtschlämme, oder muss es wieder Teichfarbe sein? Könnte ich die Schlämme bzw. Teichfarbe über die Reste der alten Farben streichen (natürlich nachdem die losen Teile entfernt wurden)?
Vielen Dank schonmal im Voraus für die Tipps
Kurz zur Situation: Habe ein Haus gekauft, vor dem ein etwa 30 Jahre alter Betonteich steht. Der Teich war total verschlammt. Er wurde von 5 großen Kois und etwa 30 Spiegelkarpfen bewohnt. Die Fische habe ich verschenkt, das Wasser größtenteils abgelassen (bis auf den noch verbliebenen Schlamm-Rest, der noch entsorgt werden muss). Das Entfernen des Teiches war eigentlich geplant, ist mir nun aber doch zu teuer und aufwendig, so daß ich den Teich nach dem säubern doch noch 1-3 Jahre behalten werde.
Der Beton hat eine Dicke von etwa 25cm (wurde bzgl. Abriss an einer Stelle am oberen Rand mittels Testbohrung ermittelt). Es scheinen mehrere Generationen von Teichfarbe auf dem Beton zu sein. Teilweise ist aber auch gar keine Farbe mehr auf dem Beton.
Meine Frage: Würde der Teich bei erneutem Befüllen das Wasser auch durch diesen dicken Beton verlieren? Womit könnte ich ihn möglichst kostengünstig abdichten? Dichtschlämme, oder muss es wieder Teichfarbe sein? Könnte ich die Schlämme bzw. Teichfarbe über die Reste der alten Farben streichen (natürlich nachdem die losen Teile entfernt wurden)?
Vielen Dank schonmal im Voraus für die Tipps

Zuletzt bearbeitet: