Miju
Mitglied
Hallo mal in die Runde!
Nachdem ich letztes Wochenende keine Zeit mehr hatte, "mal eben schnell" noch einen Kübelteich anzulegen (im Gartenbuch war das knapp und etwas dilettantisch beschrieben...), bin ich nun bei euch gelandet.
WAS FÜR EIN GLÜCK!
Ich hätte nämlich sonst huppdiwupp die Pflanzencontainer mitsamt Teicherde (hab ich schon gelernt: bahpfui! :shock), einfach in meinen Mörtelkübel gesetzt und fertig.
Aber von all dem Lesen bin ich jetzt verwirrt... War gerade nochmal einkaufen - dachte ich.
Lehmiger Sand: Fehlanzeige. Nur Quarzsand oder für den Sandkasten. Gut? Schlecht? Keine Ahnung.
Lehm: Kommt hier nur an Stellen vor, die Landschaftsschutzgebiet sind, darf man nichts abzweigen, strafbar.
Die Katzenstreu-Variante (Bentonit): Im größten Tierfachgeschäft Südbadens (lt. Werbung) nicht zu haben, - nur Zeug, das verklumpt bei Feuchtigkeit oder Ökozeug aus Pflanzenfasern (darf ja auch nicht sein...).
Beim Zoo-Abzocker habe ich dann wenigstens mal Aquarien-Kies gekauft, so 1-5 mm ca. im Durchmesser. Gut?
Geht normales Gartenvlies zum Auslegen der Pflanzkörbe? Auf der Packung steht nur was von Abdecken von Beeten? Die B...haus-Dame riet mir zu, aber sie schien mir nicht wirklich kompetent (hatte mich zuerst zu den Teichfolien geschickt!
Ihr seht, ich brauche dringend ein paar Ratschläge für Anfänger...
Vielleicht habe ich ja Glück, und es sitzt heute nachmittag trotz schönem Wetter am PC?
(Okay, wahrscheinlich entweder gezwungenermaßen arbeiten oder Garten genießen..., es sei euch gegönnt!)
Ansonsten werde ich die armen Pflanzen halt erst morgen einpflanzen können (sie warten halt schon seit Samstag..., aber immerhin im Schatten).
Danke schonmal für eure Tipps! Ist echt super hier!
... Bild vom Kübel gibt´s noch nicht, ist noch ein nackter schwarzer Mörtelkübel (bzw. 2 davon).
Nachdem ich letztes Wochenende keine Zeit mehr hatte, "mal eben schnell" noch einen Kübelteich anzulegen (im Gartenbuch war das knapp und etwas dilettantisch beschrieben...), bin ich nun bei euch gelandet.
WAS FÜR EIN GLÜCK!
Ich hätte nämlich sonst huppdiwupp die Pflanzencontainer mitsamt Teicherde (hab ich schon gelernt: bahpfui! :shock), einfach in meinen Mörtelkübel gesetzt und fertig.
Aber von all dem Lesen bin ich jetzt verwirrt... War gerade nochmal einkaufen - dachte ich.
Lehmiger Sand: Fehlanzeige. Nur Quarzsand oder für den Sandkasten. Gut? Schlecht? Keine Ahnung.
Lehm: Kommt hier nur an Stellen vor, die Landschaftsschutzgebiet sind, darf man nichts abzweigen, strafbar.
Die Katzenstreu-Variante (Bentonit): Im größten Tierfachgeschäft Südbadens (lt. Werbung) nicht zu haben, - nur Zeug, das verklumpt bei Feuchtigkeit oder Ökozeug aus Pflanzenfasern (darf ja auch nicht sein...).
Beim Zoo-Abzocker habe ich dann wenigstens mal Aquarien-Kies gekauft, so 1-5 mm ca. im Durchmesser. Gut?
Geht normales Gartenvlies zum Auslegen der Pflanzkörbe? Auf der Packung steht nur was von Abdecken von Beeten? Die B...haus-Dame riet mir zu, aber sie schien mir nicht wirklich kompetent (hatte mich zuerst zu den Teichfolien geschickt!

Ihr seht, ich brauche dringend ein paar Ratschläge für Anfänger...
Vielleicht habe ich ja Glück, und es sitzt heute nachmittag trotz schönem Wetter am PC?
(Okay, wahrscheinlich entweder gezwungenermaßen arbeiten oder Garten genießen..., es sei euch gegönnt!)
Ansonsten werde ich die armen Pflanzen halt erst morgen einpflanzen können (sie warten halt schon seit Samstag..., aber immerhin im Schatten).
Danke schonmal für eure Tipps! Ist echt super hier!
... Bild vom Kübel gibt´s noch nicht, ist noch ein nackter schwarzer Mörtelkübel (bzw. 2 davon).