Salü
Für Fische ist deine 250Liter Schale meiner Meinung nach zu klein.
Im Sommer werden die Fische niedergegart. Im Winter frieren sie im Eis ein.
Aber es kann etwas tolles daraus werden.
Achte bei der Gestaltung darauf, das Ein und Ausstiegshilfen für das Getier vorhanden sind.
Frösche, Kröten , Molche, Igel etc. wollen nicht nur rein, sondern auch wieder raus.
Ein untiefer Badeplatz von einigen Zentimetern Tiefe für Vögel ist immer schön.
Zum Filter: Eine solche Schale oder auch ein viel grösserer Teich funktioniert ohne Technik, wenn er richtig aufgebaut ist.
Das heisst, das richtige Verhältnis Nährstoffeintrag und Nährstoffverbraucher vorhanden ist.
Das ist die Herausforderung an der viele scheitern.
Bei zu viel Nährstoffen wird die Schale zum Algenparadies.
Wenn alles im Einklang ist, hast du im Frühjahr kurz etwas Algen. Bis die Pflanzen richtig wachsen und die Nährstoffe verzerren.
Danach ein schönes Wasserloch.
Mit der Zeit wird das Wasser bräunlich. Dies durch abgestorbene Pflanzen, verrottendes Laub etc.
Das kannst du mit einem Filter verhindern.
Je kleiner der Filter, desto aufwendiger und häufiger die Reinigung.
Je grösser desto wartungsarmer.
Das würde ich bei einer fischlosen Teichschale verbauen. Da hast du auch einen Abgang für einen kleinen Wasserfall.
Jetzt Oase Unterwasserfilter Filtral UVC 3000 bei Oase Teichbau kaufen! ✓ 1-2 Tage Lieferzeit ✓ Bestpreisgarantie ✓ 4 Zubehör-Produkte ✓ Alle Ersatzteile
Der nächst kleinere wäre mir auf Dauer mit steigender Belastung zu klein.
Den gibt es auch noch grösser. Kommt da auf deine Vorstellung von Wasserfall an.
Passend zu deiner schon gekauften Pumpe würde solch ein Filter passen.
Jetzt Oase Druckfilter FiltoClear 5000 (77776) bei Oase Teichbau kaufen! ✓ 1-2 Tage Lieferzeit ✓ 4% sparen ✓ 13 Zubehör-Produkte ✓ Alle Ersatzteile ✓ Ratenkauf